VISA / Konsularisches

2024/4/2

Inhaltsverzeichnis

【Wichtige Hinweise】
Derzeit erhalten wir eine hohe Anzahl von Visumanträgen. Bitte stellen Sie Ihren Visumantrag mindestens einen Monat im Voraus.
Anträge können frühestens 3 Monate vor der Abreise gestellt werden. 



Einreise und Zoll
   Visumbefreiung, Zollhinweise, Importbestimmungen (Tiere, Medikamente)

Visumsbeantragung
   Art und Verfahren des Visums, Beantragung bei uns

Hotline für Visaanfragen


Tourismus und Aufenthalt in Japan
    Autofahren in Japan (Führerschein und Verkehrsregeln)

*For English KLICK HERE

Einreise und Zoll

Visumbefreiung

Deutsche Staatsangehörige sowie weitere Länder und Regionen können für Kurzaufenthalte bis 90 Tage visafrei einreisen.
Reisepässe müssen wenigstens für die gesamte Aufenthaltsdauer bis einschl. Tag der Ausreise gültig sein (Ausnahme: Beantragung und Einreise mit Langzeitvisa).
Deutsche vorläufige Reisepässe und deutsche Kinderreisepässe sind für die Einreise anerkannt.
Bei der zuständigen lokalen Einwanderungsbehörde in Japan besteht die Möglichkeit, die Aufenthaltsdauer für weitere 90 Tage verlängern zu lassen. Nach Ablauf dieses Zeitraums besteht die Pflicht, auszureisen.
Für alle anderen Nationalitäten sowie für in Japan bezahlte und langristige Aufenthalte besteht Visapflicht.
 

Einreisemaßnahmen gegen Covid-19

Seit dem 29. April 2023 sind keine Impfnachweise oder PCR-Test-Nachweise mehr notwendig.
Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auch beim Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales.
 

Vorregistrierung für Visit Japan Web

Die Vorregistrierung für Quarantäneverfahren auf Visit Japan Web ist nicht mehr notwendig.
Sie können jedoch weiterhin Visit Japan Web zur Vorregistrierung für "Immigration", "Customs" und "Tax-free Shopping Service" nutzen, um den Einreiseprozess zu beschleunigen (Optional) .
 

Zollhinweise

 Zollhinweise für Einreisende
 Informationen zu Importbestimmungen für Tiere, Lebensmittel und Medikamente

Visumsbeantragung / Visa application

 1. Art und Verfahren des Visums

Visumsmodalitäten können sich abhängig von der Staatsangehörigkeit der reisenden Personen sowie auch abhängig von der Art der Reise wie bspw. Kurzzeitaufenthalten oder langfristigen Arbeitsaufenthalten unterscheiden. 

  Arten von Reisen Visa Requirements
Deutsche Staatsangehörige
und
Länder und Regionen mit Visumbefreiung
Short-term stay (bis zu 90 Tagen) für eine Reise, eine Geschäftsreise (außer im Falle von Einkünften aus Japan), Konferenzen oder ein Studium nicht erforderlich
Long-term stay, work oder CoE-Inhaber (Certificate of Eligibility) erforderlich
Länder und Regionen ohne Visumbefreiung Short-term stay (bis zu 90 Tagen) erforderlich
Long-term stay, work oder CoE-Inhaber (Certificate of Eligibility) erforderlich


*Anforderungen für Visumbeantragung nach Staatsangehörigkeit (Außenministerium von Japan / Über Visa) [Englisch]
 

 2. Erforderliche Dokumente für die verschiedenen Visumtypen

Visa für Short-term Stay
 Tourismusvisum
 Visum für den Besuch von Verwandten und Freunden in Japan
 Visum für geschäftliche Angelegenheiten
 Visum für die Teilnahme an Konferenzen in Japan

Visa für Work & Long Term Stay
 Studenten-, Praktikums- und Arbeitsvisum (Antrag mit CoE)
 
Working Holiday Visum

*Anforderungen für Visumbeantragung nach Staatsangehörigkeit (Außenministerium von Japan / Über Visa) [Englisch]

Weitere Informationen
Was ist ein CoE (Certificate of Eligibility) ?
"Multiple Entry" Visum

Häufig gestellte Fragen(FAQ)
 

 3. Beantragung bei uns

〇 Das japanische Generalkonsulat Düsseldorf akzeptiert nur Visumanträge und Visumanfragen von Einwohnern aus NRW
    Für Einwohner anderer Bundesländer beachten Sie bitte die Liste der Botschaften/Konsulate in Deutschland.
〇 Anträge können frühestens 3 Monate vor der Abreise gestellt werden.
〇 Anträge können ausschließlich am Schalter eingereicht werden. Per Post zugesandte Dokumente werden nicht akzeptiert.
〇 Für die Beantragung eines Visums bei uns ist kein Termin notwendig. Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten.
〇 Die Bearbeitungszeit eines Visumantrags hängt von der Situation des/der Antragstellers/in ab und beträgt mindestens 5 Werktage. Es gibt allerdings Fälle, in denen es mehrere Wochen dauern kann.

〇 Eine Beantragung über eine bevollmächtigte Person ist unter Umständen mit unterschriebener Vollmacht und Ausweis des/der Vertreters/Vertreterin möglich. 
〇 Wenn Sie zur Abholung nicht erscheinen können, ist die Zusendung des Reisepasses mit dem Visum möglich (sofern keine Visagebühren anfallen wie z.B. bei deutschen Staatsangehörigen). Reichen Sie dafür bei Beantragung einen ausreichend frankierten Rückumschlag ein.
 

 4. Visumgebühren

〇 Die Gebühr hängt von der Staatsangehörigkeit des/der Antragstellers/in ab. Bei Beantragung teilen wir mit, ob Gebühren anfallen werden.
〇 Sämtliche Gebühren müssen bar bezahlt werden. Es werden weder Kredit- noch Bankomatkarten akzeptiert. 
Visagebühren (Stand April 2024)
Allgemeine Visagebühr* 20,00 Euro
Visagebühr für indische Staatsbürger 6,00 Euro
Für deutsche, russische und US-Staatsbürger, die meisten EU-Bürger gebührenfrei

*Allgemeine Visagebühr betrifft Staatsbürger aus folgenden Ländern:
China, Brasilien, Indonesien, Vietnam, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Finnland, alle afrikanischen Länder sofern ein Visum notwendig ist sowie weitere Länder

Hotline für Visaanfragen

JAPAN VISA INFORMATION HOTLINE

Die Hotline erteilen allgemeine Auskünfte zu japanischen Visa
(a) Gebührenfreier Online-Anruf (Englisch, Vietnamesisch, Russisch, Ukrainisch, 24 Stunden)
https://comm.brdg.site/visa_japan.html

(b) Telefon +49 (0)800 180 8469 (Englisch, 24 Stunden)
*Wenn Sie von Deutschland aus anrufen, werden die ortsüblichen Telefongebühren fällig.
 

Foreign Residents Information Center

Wenn Sie Fragen zum Einreise- und Aufenthaltsverfahren in Japan (Verlängerung des Visums, Änderung der Visakategorie etc.) haben, wenden Sie sich bitte an die japanische Einwanderungsbehörde:
 
"Foreign Residents Information Center" of Immigration Services Agency of Japan
    TEL.: (Aus Japan)0570-013904, (Aus dem Ausland)+81-3-5796-7112
    E-Mail: info-tokyo@i.moj.go.jp

Konsulabteilung des Generalkonsulats

Wenn Sie konkrete Fragen zur Antragsstellung in unserem Büro oder Fragen zu einem laufenden Visaantrag haben, kontaktieren Sie uns bitte per
TEL: 0211-1648-220 (Öffnungszeiten)
Email: konsul@ds.mofa.go.jp *
 
*Wenn Sie sich bei uns per Email melden, geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen und eine telefonische Erreichbarkeit an, damit wir uns gegebenenfalls telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen können.
*Sollten Sie eine Eilanfrage oder spezielle Anfragen haben, bitten wir Sie, sich telefonisch an uns zu wenden.

Tourismus und Aufenthalt in Japan

Tourismus in Japan

 Autofahren in Japan (Führerschein und Verkehrsregeln)
Deutsche Staatsangehörige benötigen zum Führen eines KFZ eine japanische Übersetzung ihres deutschen Führerscheins.


 Travel Japan - Der offizielle Japan Reiseführer [Externer Link]
Die offizielle Website der Japan National Tourism Organization (JNTO) ist ein ultimativer Japan-Führer mit touristischen Informationen. Kontakt von JNTO Frankfurt finden Sie hier.

 
Japan Rail Pass / JR Pass [Externer Link]
Der JAPAN RAIL PASS, der von den sechs Unternehmen der JR-Gruppe gemeinsam angeboten wird, ist eine praktische und kostengünstige Fahrkarte für Bahnreisen in ganz Japan.
 

 Guide for when you are feeling ill [Englisch, Externer Link]
Wenn Sie krank werden oder sich verletzen, finden Sie hier eine medizinische Beratungshotline oder eine medizinische Einrichtung, die Sie zur Behandlung aufsuchen können.

 Visit Japan Web [Externer Link]
Digitale Version der Einreise- und Zollerklärungen, um den Einreiseprozess zu beschleunigen(Optional).

 Empfehlung zum Beitritt in eine Auslandskrankenversicherung

 Immigration Services Agency of Japan "Foreign Residents Information Center" [Externer Link]
Wenn Sie Fragen zum Einreise- und Aufenthaltsverfahren in Japan (Verlängerung des Visums, Änderung der Visakategorie etc.) haben, wenden Sie sich bitte an die japanische Einwanderungsbehörde:
    TEL.: (Aus Japan): 0570-013904, (Aus dem Ausland)+81-3-5796-7112
    E-Mail: info-tokyo@i.moj.go.jp
 

Externe Websites für mittel- bis langfristig Aufenthaltsberechtigte

Leben und Arbeiten
 Guidance page for new entrants (Orientierungsseite)
 A Daily Life Support Portal for Foreign Nationals (Support-Portal für Ausländer)
 Guidebook on Living and Working in Japan (Leitfaden zum Alltag)
(QR-Code:Foreign national coexistence policies)

Gesundheit
 Guide for when you are feeling ill in Japan (Leitfaden bei Krankheitsfall)
 Local Call Centers for foreign residents in Japan (Lokale Callcenter für ausländische Einwohner)

(Referenz) Arbeitsvisum
 “new system” for accepting highly-skilled foreign professionals (Visa für hochqualifizierte Personen)

Recommended Information