150 Jahre Freundschaft
Homepage zu "150 Jahre Deutschland-Japan"
Veranstaltungskalender
Informationen
Hinweis für Antragsteller:
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Antrags im Durchschnitt ca. 4 Wochen dauern kann, berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Terminierung und reichen Sie Ihren Antrag möglichst frühzeitig ein. Vielen Dank!
Flyer "150 Jahre Freundschaft Deutschland-Japan" in NRW (Ausgabe Mai-August)
Flyer "150 Jahre Freundschaft Deutschland-Japan" in NRW (Ausgabe September-Dezember)
Details
Bitte werfen Sie für Details einen Blick in den Veranstaltungskalender des Japanischen Generalkonsulats mit japanbezogenen Veranstaltungen in NRW bzw. japanbezogenen Ausstellungen in NRW oder kontaktieren Sie den jeweiligen Veranstalter. Vielen Dank!
Japan-Woche Düsseldorf
Was ist die "Japan-Woche Düsseldorf"?
- Die Japan-Woche Düsseldorf bezeichnet alle anerkannten Veranstaltungen von "150 Jahre Deutschland-Japan", die im Zeitraum 21.-28. Mai 2011 sowie am 20. Mai 2011 in Düsseldorf stattfinden.
- Dazu gehören auch alle Ausstellungen in Düsseldorf im Mai, die während des oben genannten Zeitraumes laufen.
Woran erkenne ich Veranstaltungen der "Japan-Woche Düsseldorf"?
- Die Veranstaltungen sind in der Tabelle links jeweils entsprechend durch den Zusatz "Teil der Japan-Woche Düsseldorf" gekennzeichnet.
Wo erhalte ich nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen?
- Nähere Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Veranstalter (siehe Tabelle, rechte Spalte)
150 Jahre Freundschaft Deutschland-Japan
Anerkannte Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen 2011
(Januar) (Februar) (März) (April) (Mai) (Juni) (Juli) (August) (Sept.) (Okt.) (Nov.) (Dez.)
Anerkannte Pre-Events in Nordrhein-Westfalen 2010 hier
Hinweis: Ausstellungen und Veranstaltungen, die in gleicher Form am gleichen Ort mehrfach stattfinden, sind nur unter dem Monat aufgeführt, in dem sie beginnen.
Januar 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
Januar-August 2011 | VHS Düsseldorf, Düsseldorf | Sonderveranstaltungen anlässlich "150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft":
Verschiedene Veranstaltungen zur japanischen Sprache, Kunst und Kultur Japans (z.B. Manga, Kirschblüte, interkulturelles Tandem) (Volkshochschule der Landeshauptstadt Düsseldorf) |
Januar-Dezember 2011 | Haguruma Daiko Dojo, Düsseldorf-Heerdt | Das Hayashi Taiko Projekt:
Workshop-Reihe mit 6 Workshop-Terminen (22. Januar, 19. März, 14. Mai, 2. Juli, 10. September und 19. November 2011, jeweils 11.00-18.00 Uhr) (Deutsche Taiko Foundation e.V.) |
05.01.2011 | IHK Düsseldorf, Köln | Roundtable "Japan-Chancen für deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Life-Sciences" (Aachener Kompetenzzentrum Medizintechnik e.V., c/o AKM Innovationsmanagement GmbH, IHK Düsseldorf) |
07.01.-27.02.2011 | EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Traditionelles Design von Serizawa Keisuke - Postkarten und Türvorhänge (noren): Ausstellung (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
10.01.-31.03.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Retrospektive OZU Yasujirô: Filmreihe (Österreichisches Filmmuseum, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
14.01.-04.02.2011 | Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Zeitgenössische Keramik-Kunst: Ausstellung (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V.) |
17.01.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Kyôto - Kölns Partnerstadt, eine Wanderung durch die vier Jahreszeiten: Vortrag von Dr. Eva-Maria Meyer (Universität Tübingen) (Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Köln, Stadt Köln, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
18.01.2011 | Düsseldorf | Neujahrsempfang für die japanische Wirtschaft (geschlossene Veranstaltung!) (NRW.Invest, Landeshauptstadt Düsseldorf) |
15.01. und 05.02. jeweils 15.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Filmvorführungen "Der Fall" und "Verdacht" (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Japanisches Kulturinstitut Köln) |
21.01.2011 19.00 Uhr |
Festsaal der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn | Die neuen Beziehungen zwischen Deutschland und Japan im 21. Jahrhundert: Festvortrag von Generalkonsul Kiyoshi Koinuma mit anschließender Tanzdarbietung (Deutsch-Japanische Gesellschaft Bonn) |
21.01.2011 19.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Die Japanische Klarinette: Neue Werke zeitgenössischer Komponisten mit dem Klarinetten-Duo Beate Zelinsky und David Smeyers (Japanisches Kulturinstitut Köln, Kölner Gesellschaft für Neue Musik, Deutschlandfunk) |
25.-28.01.2011 | Messe Essen (Essen Trade Fair Ground) Hall 2.0 Stand 2A19, Essen | IPM Essen 2011 Japan Pavilion (Kintetsu World Express Sales, Inc.) |
27.01.2011 | CENTRAL des Düsseldorfer Schauspielhauses, Düsseldorf | Nô-Aufführung des Komparu-Ensembles, Tôkyô (Karten-Vorverkauf erst ab Anfang Dezember 2010!) (Komitee für die Durchführung der Deutschlandtournee des Komparu-Ensembles, Tôkyô, Mitveranstalter: Düsseldorfer Schauspielhaus und Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin) |
28.01.2011 20.30 Uhr |
Jazzschmiede, Düsseldorf | Jazzkonzert (Walter Lang & Takuya Taniguchi, Piano & Taiko-Trommeln) (Jazz in Düsseldorf e.V.) |
29.01., 26.03. und 25.06.2011 jeweils 14.00, 15.00, 16.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Teezeremonien (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
Februar 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
02. bzw. 07.02.2011 jeweils 11.00 Uhr |
Deutsch-Osteuropäisches Forum, Düsseldorf (02.02.) Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln (07.02.) |
Kikujiros Sommer: Filmvorführung im Rahmen der SchulKinoWochen (Film+Schule NRW, LWL Medienzentrum für Westfalen) |
03.02.2011 19 Uhr |
Black Box - Kino im Filmmuseum, Düsseldorf |
Kino im Kontext: Der rote Punkt: Filmvorführung mit vorangehendem Vortrag und Diskussion im Rahmen des Seminars "Psychoanalyse und Gesellschaft" (Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e.V., Klinisches Institut und Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
05.-13.02.2011 | Black Box - Kino im Filmmuseum, Düsseldorf |
"5. Japanische Filmwoche Düsseldorf 2011": Japanische Spielfilme in Originalversion mit deutschen Untertiteln (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
06.02.-25.04.2011 | Deutsches Textilmuseum, Krefeld |
"Asia - Europe. Fiber Art: Zeitgenössische Textilkunst im Dialog": Ausstellung mit Werken von 21 bekannten Künstlern aus sieben Ländern (Deutsches Textilmuseum) |
07.02.2011 | IOA der Universität Bonn, Bonn | Gemeinsames Seminar zwischen der Bonner und der Waseda-Universität (Prof. Dr. Koichiro Agata/Waseda Universität, Prof. Dr. Harald Meyer/Universität Bonn, IOA, Abt. für Japanologie und Koreanistik) |
09.02.2011 20.00 Uhr |
Tonhalle, Düsseldorf | Japan Germany Friendship Performance - Creative Tradition:
Aufführung von Bugaku Hoe und Orchester (The Creative Tradition Executive Committee) |
09.-16.02.2011 | Düsseldorf, Meerbusch | Visit to Meerbusch in Germany: Bürger aus Shijônawate besuchen ihre Partnerschaftstadt Meerbusch (The Euphonius) |
12.02.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | JaDe-Preis-Verleihung (JaDe-Stiftung e.V., Japanisches Kulturinstitut Köln) |
15.02.-18.03.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Struggling Cities: Stadtprojekte in Japan seit den 1960er Jahren: Ausstellung (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
16.-19.02.2011 | Westfälische Wilhelm-Universität Münster | Regulation beyond the law? New Approaches to Social Regulation under Conditions of Complexity, Uncertainty and Risk: Deutsch-Japanisches Kolloquium (Westfälische Wilhelm-Universität Münster, JSPS, Deutsch-Japanische Juristenvereinigung, Brillux) |
18.-21.02.2011 jew. 11.00-18.00 Uhr |
Gastatelier des Landes NRW, Düsseldorf | Kiyomi Sakaguchi [No Borders of the Minds]: Tage des offenen Ateliers (Kiyomi Sakaguchi) |
20.02.2011 20.00 Uhr |
Stadttheater Krefeld, Krefeld | Nihon no Uta: Ein japanischer Liederabend (VSB Krefeld/Mönchengladbach) |
22.02.2011 18.30 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Lehrhaus für das Denken der Religion: Vortrag "Rudolf Otto (1869-1937) in seinen Briefen" (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
23.02.2011 |
Industrie-Club e.V., Düsseldorf | Festliches Abendessen (geschlossene Veranstaltung!) (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, Japanische Industrie- und Handelskammer, Industrie-Club e.V.) |
27.02.2011 10.00-18.00 Uhr |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf | EuroShop // Japan Shop Award: Auszeichnung verschiedener japanischer (Interieur-)Designer (Messe Düsseldorf GmbH, Messe Düsseldorf Japan in Kooperation mit der Nihon Keizai Shimbun) |
März 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
01.03.2011 16.00-19.30 Uhr |
KPMG, Düsseldorf | Succeeding in a Changing World. Hot Topics for Japanese Companies (Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis) |
11.-13.03.2011 |
LSI-Japonicum in der Ruhr-Universität Bochum | Kompetenzorientierte Prüfungen im Japanischunterricht an Hochschulen: Tagung (Japanisch an Hochschulen e.V., LSI-Japonicum in der Ruhr-Universität Bochum) |
12.03.2011 ab 14.00 Uhr |
Esprit Arena, Düsseldorf | Fortuna meets Japan (Fortuna Düsseldorf 1895 e.V., Japan Desk) |
14.03.2011 9.15-12.15 Uhr |
Hotel Nikko, Düsseldorf | Tokyo Investment & Business Seminar: Geschäftsmöglichkeiten in Tokyo (Tokyo Metropolitan Government) |
15.03.2011 19.00 Uhr |
Haus der Geschichte, Bonn | Die preußisch-japanischen Verträge aus diplomatischer Sicht: Vortrag von Botschafter a.D. Dr. Ulrich Junker (Deutsch-Japanische Gesellschaft Bonn) |
17.03., 07.04. und 05.05.2011 jeweils 19.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Japan entdecken: Vortragsreihe zum Jubiläumsjahr "150 Jahre Deutschland-Japan" (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
18.-20.03.2011 |
Jugendgästehaus Adolph Kolping gGmbH, Dortmund | 20. Fortbildungsseminar des Vereins zur Förderung des Japanisch-Unterrichts an VHS e.V. (Verein zur Förderung des Japanisch-Unterrichts an VHS e.V.) |
22.03.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Stummfilm "Taki no Shirato" (MIZOGUCHI Kenji) mit Live-Musik von MOCHIZUKI Misato (Nieuw Ensemble) (Berliner Festspiele: MaerzMusik, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
24.03.-28.04.2011 | Wissenschaftszentrum, Bonn | Sven Ingmar Thies "Japanese Rooms / Japaner und ihre Räume": Fotoausstellung (Wissenschaftszentrum Gemeinsame Dienste e.V., Deutscher Akademischer Austauschdienst/DAAD, Japan Society for the Promotion of Science, JSPS Bonn Office) |
26.03.-09.04.2011 | Medienzentrum Kreis Soest, Lippstadt | 1. Japanische Filmreihe Lippstadt (Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt e.V., Japanisches Kulturinstitut Köln, Medienzentrum Kreis Soest) |
26.+27.03.2011 | Forum Wasserturm, Meerbusch | Taiko-Konzert mit japanischen Spielern aus Osaka + deutschen Spielern aus Düsseldorf (Wadokyo) |
27.03.2011 ab 19.00 Uhr |
Hotel Nikko, Düsseldorf | Sushi, Sake und japanische Genusskultur mit Master of Sake-Tasting Yoshiko Ueno-Müller (Ueno Gourmet GmbH, Internationale Fachmesse Weine und Spirituosen "ProWein", Messe Düsseldorf Japan Ltd.) |
27.-29.03.2011 |
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf | Japan-Stand auf der Wein- und Spirituaosen-Messe ProWein, Motto "Taste of Japan" (Messe Düsseldorf Japan Ltd.) |
31.03. und 01.04. 2011 jeweils 20.00 Uhr |
tanzhaus nrw, Düsseldorf | Kaori Ito "Island of no memories" (tanzhaus nrw) |
April 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
02./03.04.2011 |
Messe Niederrhein, Rheinsberg | InterKoi 2011 (KLAN - Koi Liebhaber am Niederrhein 1991 e.V., deutsche Vertretung der ZNA - Zen Nippon Airinkai) |
03.04.2011 10.00-18.00 Uhr |
Sporthalle des Neandertal-Gymnasiums, Erkrath | Kyudo - Rheingold Taikai: Offener Wettkampf des Kyudovereins Neandertal im traditionellen japanischen Bogenschießen (Kyudoverein Neandertal e.V.) |
06.04.2011 19.00 Uhr |
Haus der Geschichte, Bonn | Deutschland und Japan in der Weimarer Republik und in der Nazizeit: Vortrag von Kanzler a.D. Erhard Loeser (Deutsch-Japanische Gesellschaft Bonn) |
06.04.-13.07.2011 |
Universität zu Köln, Köln | Japanforschung an der Universität Köln: Ringvorlesung Sommersemester 2011 (Universität zu Köln, Ostasiatisches Seminar Abt. Japanologie der Universität zu Köln) |
08.04.-03.07.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Die Kaiserliche Villa Katsura - Photographien von ISHIMOTO Yasuhiro: Ausstellung (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
08.04.2011 19.30 Uhr |
Haus der Ärzteschaft, Düsseldorf | Benefizkonzert für Japan: zehn japanische Musiker spielen (10 japanische Musiker, Haus der Ärzteschaft) |
10.04.2011 ab 12.00 Uhr |
ASV-Dojo Mönchengladbach e.V., Mönchengladbach | Tag der offenen Tür 2011 - deutsch-japanischer Kulturaustausch: Präsentation von Karate, Jiu Jitsu, Kyudo, Kalligraphie, Ikebana, Chado, Origami, Taiko, Go etc. (ASV-Dojo Mönchengladbach e.V.) |
12.04.2011 18.30 Uhr |
Heinrich-Heine-Universität, Hörsaal 3B, Düsseldorf | Zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki: Vortragsveranstaltung mit Film und Diskussion (Institut für Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
13.-17.04.2011 | Halle 11 der Koelnmesse Gmbh, Köln | Special ARTwalk 2011: Japan - ein Streifzug durch die Galerienlandschaft (Art Cologne 45. Internationaler Kunstmarkt) |
15.04.-07.05.2011 | Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Ausstellung von acht japanischen und acht deutschen Künstlern: Begegnung (Tenri Deutsch-Japanische Kulturwerkstatt e.V.) |
21.-25.04.2011 | Stadion Hans-Böckler-Straße, Düsseldorf | U19 Champions Trophy: 49. Internationales U19 Fußball-Jugend-Turnier (Ballspielverein 04 e.V. Düsseldorf) |
23.04.-17.06.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Bar Apartment, Düsseldorf | "Machine Collection": Ausstellung mit Tokyo-Fotografien von Mascha Klein und Elke Pohl (Sascha Lück, Salon des Amateurs) |
Mai 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
Mai-Dezember 2011 | Düsseldorf und Umgebung | Projekt "JA PAN" (Zeichenverkehr GbR) |
01.05.2011 17.00 Uhr |
St. Franziskus-Xaverius, Düsseldorf | Chorkonzert des Gewandhauschors Kyoto: Liszts "Missa Choralis" und andere Werke (Gewandhauschor Kyoto) |
02.-04.05.2011 |
Bergische Universität, Wuppertal | Japan-Tage an der Bergischen Universität Wuppertal (Bergische Universität Wuppertal) |
07.05.2011 19.30 Uhr |
Museum und Heimathaus Eiskeller-Diersfordt, Wesel | Klangkosmos Japan - Konzert des Ensembles WAGAKU MIYABI zum Jubiläumsjahr '150 Jahre Deutschland-Japan'': Traditionelle und moderne japanische Musik (Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V.) |
08.05.2011 |
Düsseldorf | Metro Group Marathon Düsseldorf (mit Ekiden-Staffellauf) (rhein marathon düsseldorf e.V.) |
08.05.-28.08.2011 |
KreisMuseum Zons, Dormagen-Zons | Wahlverwandtschaften um 1900 - Katagami: Abbild - Vorbild - Inspiration: Ausstellung mit Rahmenprogramm (KreisMuseum Zons, Satô Yoshihiko Memorial Yamaguchi Noh Costume Research Center in Kyoto, Akira Yamaguchi) |
10.-29.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | "Installationen und Skulpturen aus Papier" von Kôken Nomura: Ausstellung (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
12. und 13.05.2011 20.00 Uhr |
tanzhaus nrw, Düsseldorf | Takao Baba feat. E-Motion "10 seconds" (tanzhaus nrw) |
13., 15. und 16.05.2011 |
Tonhalle, Düsseldorf | Sternzeichen 11: Konzert der Düsseldorfer Symphoniker unter Leitung von Yutaka SADO mit Mayumi MIYATA (Shô) (Tonhalle Düsseldorf) |
14.05.2011 21.00 Uhr |
Tonhalle, Düsseldorf | "Sundowner" mit dem Yasuto OHARA Super Jazz Trio (Tonhalle Düsseldorf) |
14.-29.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | "Eisenbild und Kupferfarbe" - Keramiken von Norio Kamiya: Ausstellung (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
15.05.-28.08.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Langen Foundation, Neuss | "Stellschirme der Edo-Zeit aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen": Ausstellung (Langen Foundation) |
17.05.2011 19.30 Uhr |
Salon des Amateurs, Düsseldorf | "Machine Collection 01: Tokyo im Film": Vortrag von Dr. des. Elisabeth Scherer (Sascha Lück, Salon des Amateurs) |
17.05.-10.06.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf, Düsseldorf | Düsseldorf - Japan. Eine Beziehungsgeschichte: Ausstellung (Stadtarchiv Düsseldorf) |
18.+19.05.2011 jeweils 19.30 Uhr |
Opernhaus des Theaters Bonn, Bonn | Sankai Juku: Tobari oder Wie im unendlichen Fluss der Energie: Butô-Tanz (Sankai Juku) |
19.05.-18.06.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Düsseldorf | Haiku-Projekt (Goethe-Institut Düsseldorf, Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Literaturbüro NRW e.V. Düsseldorf) |
20.05.2011 9.30-18.30 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Goethe-Museum, Düsseldorf | "Vom Japonismus zur Japanimation": Symposium (Institut für Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Goethe-Museum Düsseldorf) |
20.05.-18.06.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Hans-Peter Zimmer Stiftung [ehem. CON-SUM], Düsseldorf | "Soramame - Himmelsbohnen" [ehem. borderless]: Ausstellung zeitgenössischer Kunst japanischer, in Deutschland lebender Künstler; Rahmenprogramm 20.05.2011, 19.00 Uhr: Vernissage, ab 21.00 Uhr: Konzerte japanischer und deutscher Avantgarde-Musik (Hans-Peter Zimmer Stiftung [ehem. CON-SUM]) |
20.05.-03.07.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Kunstraum, Düsseldorf | ANTIFOTO: Ausstellung mit Werken von vier japanischen und fünf europäischen Fotografen (Kunstraum Düsseldorf / Kulturamt) |
20.05.-11.09.2011 |
Deutsches Klingenmuseum, Solingen | Ein Tag in Seki - Porträt einer Stadt zwischen traditioneller Schmiedekunst und modernem Leben: Fotografie-Ausstellung (Deutsches Klingenmuseum) |
20.05.-11.09.2011 |
Deutsches Klingenmuseum, Solingen | Lack- und Goldarbeiten von Meister Takahashi, Kyoto: Ausstellung (Deutsches Klingenmuseum) |
21.-28.05.2011 | Düsseldorf | "Japan-Woche Düsseldorf" |
21.05.2011 10.30-17.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf | "Japanische Populärkultur als Hybrid": Symposium (Institut für Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
21.05.2011 19.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | 108 Meilensteine der Musik: Konzert (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
21.05.2011 19.30 Uhr |
Teo-Otto-Theater, Remscheid | Sankai Juku: Tobari oder Wie im unendlichen Fluss der Energie: Butô-Tanz (Sankai Juku) |
21.-28.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
NRW-Forum, Düsseldorf | 150 Jahre Wirtschaftspartner / Wirtschaftsbeziehungen zwischen Japan und Nordrhein-Westfalen im Wandel der Zeit: Ausstellung über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und NRW (im Rahmen der Japan-Woche in Düsseldorf) (Japanische IHK zu Düsseldorf e.V., NRW.Invest GmbH, in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW) |
21.05.-03.07.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Kunsthalle Düsseldorf gGmbH, Düsseldorf | The Group 1965 - We are Boys!: Ausstellung (Kunsthalle Düsseldorf gGmbH) |
22.05.2011 18.00 Uhr |
Historische Stadthalle, Wuppertal | 108 Meilensteine der Musik: Konzert (Mandolinen-Konzertgesellschaft Wuppertal) |
22.05.-11.09.2011 |
Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik, Frechen | Japan zu Gast - Momoyama-Keramik und ihr Einfluss auf die Gegenwart: Ausstellung (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik) |
23.05.2011 18.00-20.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf | Japan-Karrieren: Chancen und Herausforderungen einer beruflichen Laufbahn im deutsch-japanischen Umfeld (Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis) |
23.05.2011 19.30 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
ZAKK, Düsseldorf | Hideto Sotobayashi: Zeitzeuge Hiroshima (Shinsaku YUASA und Tomoko TEZUKA (Kawaikochanclub) in Kooperation mit dem ZAKK)) |
23.-24.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Düsseldorf | Symposium "Ländliche Entwicklung" (im Rahmen der Japan-Woche in Düsseldorf) (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen) |
23.-27.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
FH Düsseldorf, Düsseldorf | "Japan in Studium und Wissenschaft": Japan-Woche der FH Düsseldorf (FH Düsseldorf, Hochschulrektorenkonferenz, The University of Aizu, Momoyama Gakuin University (St. Andrew's), Osaka University of Arts Design Department) |
23.-27.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf | "Japan-Woche an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf", u.a. mit Fotoausstellung, japanischem Essensangebot und Filmvorführungen (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
24.05.2011 15.00-ca. 16.30 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Stadtbüchereien Düsseldorf Stadtteilbücherei Rath, Düsseldorf | Autorenlesung mit Fabian Lenk (Stadtbüchereien Düsseldorf Kinder- und Jugendbücherei) |
25.05.2011 16.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Stadtbüchereien Düsseldorf Zentralbibliothek, Düsseldorf | Vorführung eines Animefilms (Stadtbüchereien Düsseldorf Kinder- und Jugendbücherei) |
24.05.2011 19.30 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Salon des Amateurs, Düsseldorf | "Machine Collection 02: Lyrische Projektionen": Lesung von Peggy Neidel mit Texten zu Tokyo-Bildern (Sascha Lück, Salon des Amateurs) |
25.05.2011 19.30 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Aula des Cecilien-Gymnasiums, Düsseldorf | Ceci goes classic: Solistenkonzert klassischer Musik (im Rahmen der Japan-Woche in Düsseldorf) (Cecilien-Gymnasium, Japanische Internationale Schule Düsseldorf e.V.) |
25.05.2011 20.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Stadtbüchereien Düsseldorf Zentralbibliothek, Düsseldorf | "Eine persönliche Erfahrung" - Kenzaburô ÔE: Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Michiko MAE mit Rezitation von Bernt Hahn (Stadtbüchereien Düsseldorf) |
26.05.2011 15.00-ca. 16.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Stadtbüchereien Düsseldorf Zentralbibliothek, Düsseldorf | Autorenlesung mit Fabian Lenk (Stadtbüchereien Düsseldorf Kinder- und Jugendbücherei) |
26.05.2011 15.00-ca. 16.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Stadtbüchereien Düsseldorf Zentralbibliothek, Düsseldorf | Mangazeichenworkshop mit Jen Satora (Stadtbüchereien Düsseldorf Kinder- und Jugendbücherei) |
26.05.2011 (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
NRW-Forum, Düsseldorf | Der Roboteranzug der Zukunft: CYBERDYNE kommt nach Nordrhein-Westfalen (geschlossene Veranstaltung) ( Japanische IHK zu Düsseldorf e.V, NRW.Invest GmbH, in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW) |
26.05.2011 20.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf | "Raumstation RSS 8" - Mozart, Zauberflöte im japanischen Gewand (Tonhalle Düsseldorf) |
27.05.2011 9.30-18.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Hotel Nikko, Düsseldorf | Wirtschaftstag Japan (Teil des Japan-Tages Düsseldorf / NRW) (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW, NRW.Invest GmbH, Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V. (Japanische Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf e.V., Japanischer Club Düsseldorf e.V.), Landeshauptstadt Düsseldorf) |
27.05.2011 19.30 Uhr |
Volkshochschule Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach | "Sushi für die Ohren": Frühlingskonzert mit klassischen Liedern aus Japan, Shinako Kikuchi (Sopran), Normande Doyon (Piano), Jürgen Sterzenbach (Moderation) (Volkshochschule Bergisch Gladbach) |
27.05.2011 20.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Tonhalle, Düsseldorf | Sapporo Symphony Orchestra 50th Anniversary European Tour: Konzert (Sapporo Symphony Orchestra) |
27.05.2011 20.00-22.30 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Robert-Schumann-Hochschule, Düsseldorf | Konzert mit Neuer Japanischer Musik im Rahmen der "Langen Nacht der Neuen Musik" (Robert-Schumann-Hochschule) |
28.05.2011 16.00-21.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Tag der offenen Tür (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
28.05.2011 13.00-18.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
Hans-Peter Zimmer Stiftung [ehem. CON-SUM], Düsseldorf | Ghost - deep Soul - death bears Life: Butoh-Festival (Hans-Peter Zimmer Stiftung [ehem. CON-SUM]) |
28.05.2011 23.00 Uhr (Teil der "Japan-Woche Düsseldorf") |
ZAKK, Düsseldorf | Japanese Electro Beats & Guests: Party (Shinsaku YUASA und Tomoko TEZUKA (Kawaikochanclub) in Kooperation mit dem ZAKK) |
Juni 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
05.06.2011 14.00 Uhr |
Hotel Nikko, Düsseldorf | Toi Toi Toi - Japan Genkidama: Benefiz-Konzert (Brickny Europe, Hotel Nikko) |
06.-10.06.2011 |
Bielefeld | Japanwoche (Universität Bielefeld) |
09.06.2011 19.00 Uhr |
Restaurant Nagaya, Düsseldorf | 7 Samurai-Köche & Sake mit Yoshizumi Nagaya: 7-Gang-Menü + Sake (Ueno Gourmet GmbH) |
09.06.2011 19.30 Uhr |
Museum und Heimathaus Eiskeller-Diersfordt, Wesel | Japan entdecken: Ein weit gefächerter Einblick ins 'Land der aufgehenden Sonne' anlässlich des Jubiläumsjahres '150 Jahre Deutschland-Japan'': Vortrag (Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V.) |
11.-12.06.2011 |
Freies Christliches Gymnasium (Sporthalle Burgwächter-Castello), Düsseldorf | DoKomi: Messe zum Thema "Japanische Jugendkultur" mit Workshops, Bühnenprogramm, Informationsständen, Wettbewerben, Zeichnerallee (AkibaDreams, GbR) |
14.06.2011 19.30 Uhr |
Sporthalle Berg Fidel, Münster | Volleyball-Freundschafts-Länderspiel der Damen Deutschland - Japan (Sportamt der Stadt Münster) |
16.-28.06.2011 |
Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Düsseldorf | Meine Lieblingsplätze in Düsseldorf: Ausstellung (Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Goethe-Gymnasium Düsseldorf, Japanische Internationale Schule Düsseldorf) |
17.06.2011 13.00-18.00 Uhr + 19.00-20.30 Uhr |
Goethe-Museum, Düsseldorf | "Jenseits von Murakami: Die andere japanische Literatur der Gegenwart": Symposium + Lesung (Institut für Modernes Japan der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
17.-19.06.2011 |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Ikenobô - Der Ursprung des Ikebana: Ausstellung und Demonstration (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
21.06.2011 |
Stadtmuseum, Siegburg | Kimono-Show Gruppe "Muratake" (Deutsch-Japanische Gesellschaft Siegburg e.V.) |
22.06.2011 18.00-20.00 Uhr |
Haus der Geschichte, Bonn | "Deutschland und Japan seit 1951": Vortrag von Botschafter a.D. Helmut Wegner (Deutsch-Japanische Gesellschaft Bonn) |
22.06.2011 21.00 Uhr |
FFT Kammerspiele, Düsseldorf | Konzert mit der japanischen Band Dallax (FFT Kammerspiele) |
23.06.2011 21.00 Uhr |
FFT Juta, Düsseldorf | "Somewhere in between ...?": Theater von Kawaikochan Club (FFT Kammerspiele, Theatermuseum Düsseldorf) |
29.06.2011 |
Hetjens-Museum, Düsseldorf | Dämmerstunde unter der Kastanie (Freundeskreis des Hetjens-Museums e.V.) |
Juli 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
05.07.2011 19.00 Uhr |
Gemeindesaal der Kreuzkirche, An der Evangelischen Kirche, Bonn | "Japan zwischen Jubiläumsfreuden und trauerndem Gedenken": Bildbericht von der "Freundschaftsreise" des Verbandes Deutsch-Japanischer Gesellschaften nach Japan in der Zeit vom 12. bis zum 28. April 2011: Lichtbildervortrag von Dierk Stuckenschmidt (Deutsch-Japanische Gesellschaft Bonn) |
05.07.-31.07.2011 |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Japanese Children: Ausstellung (Ulrike von Lennep) |
06.07.2011 18.00-20.00 Uhr |
Abt. Orientalische und Asiatische Sprachen der Universität Bonn, Bonn | Sanyutei Kenko erzählt Rakugo (Abt. Orientalische und Asiatische Sprachen der Universität Bonn) |
06.07.2011 19.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | "Sag, wie hältst du's mit der Religion...?" Die Gretchenfrage im Spiegel der zeitgenössischen Literatur: Lesung und Gespräch (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
08.07.2011 14.30 Uhr |
Heinrich-Heine-Universität Hörsaal 2C, Düsseldorf | Rakugo-Vortrag und Vorführung mit dem japanischen Erzählkünstler San'yûtei Kenkô (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) |
08.07.2011 19.00 Uhr |
ZENdence im Best Western Hotel Regence, Aachen | Sitten und Bräuche: Vortrag in der Vortragsreihe "Japan entdecken" (Deutsch-Japanische Kulturgesellschaft Aachen e.V.) |
09.07.-09.10.2011 |
Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität, Dortmund | Proto Anime Cut - Räume und Visionen im japanischen Animationsfilm: Ausstellung (Hartware MedienKunstVerein) |
09.07.2011 13.00-14.30 Uhr und 17.00-18.30 Uhr |
Hotel Nikko, Düsseldorf | Solo-Vorführung des japanischen Geschichtenmeisters San'yutei Kenkô (Hotel Nikko) |
09.07., 06.08., 10.09. und 10.12.2011 jeweils 15.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Filmvorführungen "Sadakos Geschichte Sembazuru", "Der Mann einer Krankenschwester", "Appassionata: Jo no mai" und "Die Entführung" (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Japanisches Kulturinstitut Köln) |
17.07.-06.11.2011 |
Langen Foundation, Neuss | "Visual Stories - Japans Bilder erzählen": Rollbilder, Manga, Anime: Ausstellung (Langen Foundation) |
17.07.-06.11.2011 |
Langen Foundation, Neuss | Takehito Koganezawa, Particle Tickle: Ausstellung (Langen Foundation) |
29.07.2011-08.01.2012 |
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn | Anime! High Art - Pop Culture: Ausstellung (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Filmmuseum Frankfurt am Main) |
30.07., 27.08., 24.09. und 26.11.2011 jeweils 14.00-15.00, 15.00-16.00 und 16.00-17.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Teezeremonien (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
August 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
06.08.2011 19.30 Uhr |
Altes Kesselhaus, Düsseldorf | Benefizkonzert für Japan: Jazzkonzert mit dem Pasadena Roof Orchestra (Mombaur Events m.e.) |
12.08.2011 20.00 Uhr |
C.Bechstein Centrum im Stilwerk, Düsseldorf | Klavierkonzert TEMPEI Miracle: Benefizkonzert (St.Paul's Alumni in Deutschland, Tômon-kai, Mita-kai) |
17. und 18.08.2011 |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn | Deutsch-Japanische Filmbeziehungen: Symposium (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Waseda Universität, Förderverein Filmkultur Bonn e.V., Filmmuseum München, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
26.08.2011 20.00 Uhr |
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle, Bochum | Ruhrtriennale: Suche nach dem Jetzt: Gesprächsrunde zu Buddhismus und schöpferischen Prozessen und Eröffnung einer Kalligraphie-Ausstellung des japanischen Zen-Meisters Sasaki Gensô Rôshi (Kultur Ruhr GmbH) |
26.08.-09.10.2011 |
Oberes Foyer der Jahrhunderthalle, Bochum | Schnee in einer Silberschale: Ausstellung von Kalligraphien des japanischen Zen-Meisters Sasaki Gensô Rôshi (Kultur Ruhr GmbH) |
28.08.2011 11.00 Uhr |
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle, Bochum | Die Kunst des letzten Augenblicks: Von den Todesgedichten japanischer Zen-Meister bis zur Lyrik der europäischen Gegenwart (Kultur Ruhr GmbH) |
28.08.2011 |
Kosaido International Golf Club, Düsseldorf | Sommerfest - 150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft (Kosaido International Golf Club) |
28.08.-13.11.2011 |
Kunstmuseum, Bochum | Buddhas Spur - Aspekte des Buddhismus in der zeitgenössischen Kunst: Ausstellung (Kunstmuseum Bochum, Kultur Ruhr GmbH) |
29.08.2011 20.00 Uhr |
Oberes Foyer der Jahrhunderthalle, Bochum | Die Kunst der Kalligraphie: Vortrag des japanischen Zen-Meisters Sasaki Gensô Rôshi (Kultur Ruhr GmbH) |
September 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
September-Dezember 2011 | VHS Düsseldorf, Düsseldorf | Sonderveranstaltungen anlässlich "150 Jahre deutsch-japanische Freundschaft": Verschiedene Veranstaltungen zur Kunst und Kultur Japans (z.B. Kleine Kulturgeschichte Japans) (Volkshochschule der Landeshauptstadt Düsseldorf) |
01.09.2011-28.01.2012 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Akira Kurosawa - Retrospektive: Filmreihe (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
03.09.-10.12.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Einführungskurs: JKI Japanische Sprachkurse (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
04.09.2011 11.00 Uhr |
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle, Bochum | Lob des Taifuns: Reisetagebücher in Haikus und andere Werke - Autorenlesung und Gespräch mit Durs Grünbein (Kultur Ruhr GmbH) |
04.09.2011 20.00 Uhr |
Jahrhunderthalle, Bochum | Gentle Shimmering Fire: Konzert - zeitkratzer feat. Keiji Haino (Kultur Ruhr GmbH) |
05.-15.09.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | JLPT Schnupperkurs: JKI Japanische Sprachkurse (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
07.-14.09.2011 |
Düsseldorf | 20-jähriges Jubiläum des Okinawa Shorinryu Shidokan Karate Dos in Deutschland unter Teilnahme von 9 japanischen Großmeistern der Kampfkunst (Sensei Joachim Laupp, Okinawa Shorinryu Shidokan Karate Do in Düsseldorf) |
08.-10.09.2011 |
Universität zu Köln, Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Japan and Germany - 150 Years of Cooperation. Dynamics of Traditional Research Societies in a Rapidly Changing World: Jubiläumsveranstaltung / Symposium mit fachlichen Workshops (Universität zu Köln, Japanisches Kulturinstitut Köln) |
09.09.-02.10.2011 |
Dortmunder U, Dortmund | Japan Media Arts Festival in Dortmund 2011: Ausstellung (Agency for Cultural Affairs, Hartware MedienKunstVerein) |
09.09.-19.11.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Japanisches Buchdesign der Gegenwart: Ausstellung (Japanisches Kulturinstitut Köln, Museum für Druckkunst Leipzig, Printing Museum Tokyo) |
10.09., 08.10., 12.11. und 10.12.2011 14.00-16.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Nihongo Shaberieren!: Plaudern auf Japanisch (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
10.09.2011-15.01.2012 |
Museum Kunstpalast, Düsseldorf | Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen: Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi: Ausstellung (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Museum Kunstpalast) |
11.09.2011 20.00 Uhr |
Jahrhunderthalle, Bochum | Colors of Voice, Colors of Wind: Die Gesänge des Shomyo - Toshimitsu Ishikawa und Shichiseikai (Kultur Ruhr GmbH) |
13.09.2011-08.01.2012 |
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf, Düsseldorf | Akira Kurosawa - Wahrheiten und Träume: Retrospektive und Studioausstellung (Filmmuseum Düsseldorf, The Japan Foundation) |
14.09.2011 19.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Gespräch mit Risa WATAYA: Lesung aus "Hinter deiner Tür aus Papier" (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
15.09.2011 19.00 Uhr |
Stadtmuseum Siegburg, Siegburg | Bambusatem und Kalligraph der Herzen: Benefizveranstaltung mit Hiroyuki Nakajima und dem Duo Kazehana (Deutsch-Japanische Gesellschaft Siegburg e.V.) |
15.09.2011 20.00 Uhr |
Jahrhunderthalle, Bochum | Litany for the Whale: "Sui-Zen" trifft John Cage - Eine Klangmeditation (Kultur Ruhr GmbH) |
16.09.2011 |
Günnewig Hotel Bristol, Bonn | JSPS Abend (Japan Society for the Promotion of Science) |
16.09.2011 19.30 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Japanische Lyrik trifft auf westliche Musik: Konzert mit japanischen Kunstliedern des 20. Jahrhunderts (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
17.09.2011 10.00-ca.18.00 Uhr |
TC Holthausen, Düsseldorf | Hobbyrundenabschlussturnier 2011: Deutsch-japanisches Tennis-Freundschaftsturnier (Tennis-Bezirk 3 Düsseldorf Breitensport) |
17.09.-27.09.2011 |
Schloss Bodelschwingh, Dortmund | Keramik aus Japan im Schloss Bodelschwingh: Ausstellung des japanischen Künstlers Hoshido Isamu & japanisches Kulturprogramm (DJG Dortmund in der Auslandsgesellschaft NRW e.V, Schlossbesitzer des Schlosses Bodelschwingh) |
19.-20.09.2011 |
Zeche Zollverein, Erich-Brost-Pavillon, Essen | Japan und NRW ein starkes Team in den Hochtechnologien - Herausforderung Energieversorgung im Wandel der Zeit: Symposium (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW, Deutsch-Japanische Gesellschaft am Niederrhein e.V., EnergieAgentur.NRW) |
21., 22., 23. und 24.09.2011 jeweils 20.00 Uhr |
FFT Kammerspiele, Düsseldorf | half past selber schuld: "Barfuß durch Hiroshima": Theatervorführung (FFT Düsseldorf, Altstadtherbst Düsseldorf) |
22.09.2011-29.10.2011 |
Stadtgalerie, Altena | Ausstellung "an einer Burg": Plastik und Installation aus Ton und Zeichnung mit Arbeiten von Naomi Akimoto (Kulturring Altena e.V./Stadtgalerie Altena e.V.) |
22.09.2011 ab 9.30 Uhr |
Heinrich-Heine-Universität, Vortragssaal der Universitäts- und Landesbibliothek, Geb. 24.41, Düsseldorf | Deutsch-Japanisches Symposium: Wissenschaftliche Vorträge mit Diskussionsrunde (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Aoyama Gakuin Universität) |
22.09.2011 18.30 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | "Zeitgeschichte im Halbrund - Der Handfächer in Japan und Europa": Vortrag (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
22.09.2011 |
Museum für Angewandte Kunst, Köln | "An Aspect of Japanese Contemporary Photography": Vortrag von Kotaro IIZAWA (Museum für Angewandte Kunst, Japanisches Kulturinstitut Köln, Photographic Society of Japan, Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V., Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin) |
23.09.2011 19.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Benefizkonzert mit Trio Japonica zu Gunsten der Betroffenen der Naturkatastrophen in Japan (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
23.09.2011 19.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | "Der globalisierende Einfluss der gegenwärtigen Kultur Japans und die Herausforderung einer gemeinsamen Kultur in Ostasien": Vortrag von Prof. Dr. Tamotsu AOKI (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
23.-30.09.2011 |
Stadt Siegburg | Schülerbegegnung zwischen Yuzawa und Siegburg: Schüleraustausch mit Besichtigungsprogramm (Deutsch-Japanische Gesellschaft Siegburg e.V.) |
24.-25.09.2011 |
Gymnasium Leopoldinum, Detmold | Hans-Pietsch-Memorial mit deutscher Schul-Go-Mannschaftsmeisterschaft: Go-Turnier (go4school e.V.) |
25.09.2011 19.30 Uhr |
Evangelische Friedenskirche, Krefeld | Nihon no Uta: Benefizkonzert (Gesellschaft für deutsch-japanischen Wirtschafts- und Kulturaustausch Krefeld e.V., Evangelische Friedenskirche Krefeld) |
26.09.-06.10.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Grammatik kompakt: JKI Japanische Sprachkurse (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
29.09.2011 19.00 Uhr |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Tanizaki Jun'ichiro: Vortrag und Lesung (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Deutsch-Japanische Gesellschaft e.V. Köln, Kulturamt der Stadt Köln) |
29.09. (Premiere), 01., 03., 05., 07. und 08.10.2011 jeweils 20.00 Uhr |
Gebläsehalle, Landschaftspark Duisburg-Nord, Bochum | Hanjo: Musiktheater von Toshio Hosokawa nach einem Nô-Spiel von Yukio Mishima (Kultur Ruhr GmbH) |
30.09.-21.10.2011 |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Pilgerfahrt visuell: Hängerollen in der religiösen Alltagspraxis Japans: Ausstellung (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
Oktober 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
01.10.-03.12.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Themenkurs: JKI Japanische Sprachkurse (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
01.10.2011 20.00 Uhr |
Tonhalle, Düsseldorf | Bunraku (Tonhalle Düsseldorf) |
01.10.2011-31.12.2011 |
Kunstatelier Dr. Lydia Brüll, Sendenhorst | Tradition und Moderne - Keramik des japanischen Künstlers Houshido: Ausstellung (Kunstatelier Dr. Lydia Brüll, mit Unterstützung der DJG Dortmund in der Auslandsgesellschaft NRW) |
02.10.2011 11.00 Uhr |
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle, Bochum | Schwager in Bordeaux: Autorenlesung mit Texten von Yoko Tawada (Kultur Ruhr GmbH) |
02.10.2011 20.00 Uhr |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Akane Tanaka: Klavierkonzert (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V. ) |
03.10.2011 19.00 Uhr |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Ensemble "Koden no kai" (Osaka): Bunraku-Theater (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Agency for Cultural Affairs) |
06.10.2011 19.00 Uhr |
Restaurant Victorian, Düsseldorf | 7 Samurai-Köche & Sake mit Volker Drkosch: 7-Gang-Menü + Sake (Ueno Gourmet GmbH) |
06., 07. und 08.10.2011 20.00 Uhr |
PACT Zollverein, Essen | The Sonic Life of A Giant Tortoise: Performance der Gruppe chelfitsch (PACT Zollverein, Kultur Ruhr GmbH) |
07.10.2011 10.00 Uhr |
Haus Löwenstein, Aachen | Deutsch-Japanisches Symposium zur Abwassertechnik: "Global changes - local markets" (Institut für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen, Japan Sewage Works Agency) |
07.10.2011 19.00 Uhr |
ZENdence im Best Western Hotel Regence, Aachen | Nicht nur Sushi - der Zauber japanischer Esskultur: Vortrag in der Vortragsreihe "Japan entdecken" (Deutsch-Japanische Kulturgesellschaft Aachen e.V.) |
07.10.2011 20.00 Uhr |
Turbinenhalle an der Jahrhunderthalle, Bochum | Offen wie der Himmel - Zen-Reise in das Bewusstsein: Texte von Ryôkan, Dogen, Ching-yuan und zeitgenössischen Zen-Meistern (Kultur Ruhr GmbH) |
08.10.2011 16.00 Uhr |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Barockkonzert:
Rey Sunami (Blockflöte), Taka Kitazato (Barockoboe), Ruud Huijbregts (Harpischord) (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V. ) |
08.-12.10.2011 |
Kölnmesse, Köln | Japan Pavillon auf der Messe ANUGA 2011 (JETRO Düsseldorf) |
09.10.2011-22.01.2012 |
Museum für Lackkunst, Münster | Kuroda Tatsuaki - ein Bildhauer unter den Lackkünstlern: Ausstellung (Museum für Lackkunst) |
13.10.-11.11.2011 |
Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf, Düsseldorf | Besuch der Iwakura-Mission in Deutschland 1873 "Japan entdeckt Europa": Ausstellung (Landeshauptstadt Düsseldorf, Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
13.10.2011-29.01.2012 |
Hetjens-Museum, Düsseldorf | Japanische Keramik: zwischen Tradition und Moderne: Ausstellung (Hetjens-Museum) |
13.10.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Music&Rhythms: Konzert (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
14.10.2011 19.30 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Zeiten-Verlauf: Frühling, Sommer, Herbst und Winter in deutscher und japanischer Musik und Lyrik: Konzert (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
15.10.2011 ab 12.30 Uhr |
Burgplatz, Rheinuferpromenade und Umgebung, Düsseldorf | Japan-Tag Düsseldorf/NRW mit Vorabendprogramm am 14.10.2011 ("Halko Momoi" J-Pop) (Japan-Tag Düsseldorf/NRW e.V. (Japanische Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf e.V., Japanischer Club Düsseldorf e.V.), Landeshauptstadt Düsseldorf, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW, NRW.Invest GmbH) |
15.10.2011 13.00-18.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Tag der offenen Tür (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
20.10.2011 |
CCD Süd, Raum 1, Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf | Japanisch-Deutsches Forum A+A 2011: Arbeitsschutz in Europa (Messe Düsseldorf Japan, Ltd.) |
22.10.2011 9.30-18.00 Uhr |
Sporthalle des Comenius-Gymnasiums, Düsseldorf | 19. Düsseldorf Kendô Turnier (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Shônen Kendô Club, Japanischer Club Düsseldorf e.V., Nordrheinwestfälischer Kendoverband e.V.) |
22.10.2011 15.00-17.00 Uhr 23.10.2011 13.00-17.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Blumenfreu(n)de - 40 Jahre Ikebana International Köln: Ikebana-Ausstellung (Ikebana International Köln, EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
22.10., 23.11.2011 20.00 Uhr |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Uppull(es)map: Moderner Tanz / Mond: Eri Matsuaki & Shinya Masuda (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V.) |
24.10.2011-08.02.2012 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Hauptkurs: JKI Japanische Sprachkurse (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
25.+26.10.2011 |
Central in der Alten Paketpost, Düsseldorf | Hot Pepper, Air Conditioner and the Farewell Speech: Workshop mit Toshiki Okada (chelfitsch) (Düsseldorfer Schauspielhaus) |
26.10.2011 19.00-21.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Karakuri-ningyô - Mechanische Puppen aus Japan: Vortrag von Professor SUEMATSU Yoshikazu + Vorführung von TAMAYA Shôbei IX. (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
26.10.2011 20.00 Uhr |
Kölner Philharmonie, Köln | Hiromi: The Trio Project: Jazzkonzert mit Hiromi UEHARA und ihrem Trio (KölnMusik.GmbH) |
27.10.2011 18.30-20.30 Uhr |
Museum Kunstpalast, Düsseldorf | Karakuri-ningyô - Mechanische Puppen aus Japan: Vortrag von Professor SUEMATSU Yoshikazu + Vorführung von TAMAYA Shôbei IX. (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, Japanisches Kulturinstitut Köln, Museum Kunstpalast) |
29.10.2011-04.03.2012 |
Museum für Ostasiatische Kunst, Köln | Goldene Impressionen: Japanische Malerei 1400-1900 und Nobuyoshi Araki und Shirô Tsujimura: Work in Progress: Ausstellung (Museum für Ostasiatische Kunst) |
31.10.2011 19.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Tanz und Musik aus Ryûkyû (Okinawa) (Japanisches Kulturinstitut Köln, Maison de la culture du Japon à Paris) |
31.10.2011-02.11.2011 |
CCD Congress Center Düsseldorf, Düsseldorf | Japan Pavillon auf der BIO-Europe 2011
|
November 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
04.11.2011 16.00-18.00 Uhr |
VHS Düsseldorf, Düsseldorf |
Kamishibai: Vortrag, Bastel-Stunde und Vorführung (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, VHS Düsseldorf) |
04.11.-25.11.2011 |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Chitose Okamura - Linienstimmen: Kalligraphie-Ausstellung (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V.) |
05.-06.11.2011 |
Cecilien-Gymnasium, Düsseldorf | 5. Japanischer Generalkonsul-Pokal: Go-Turnier (Go-Verband NRW e.V., Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
05.11.2011 19.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Lange Nacht der Kölner Museen (Japanisches Kulturinstitut Köln, StadtRevue Magazin, Stadt Köln) |
07.-11.11.2011 |
Westfälische Wilhelms-Universität, Münster | Japan-Woche der Universität Münster: Veranstaltungen zur Wissenschaft, Kultur und Austausch mit japanischen Gästen (Westfälische Wilhelms-Universität) |
08.11.-03.12.2011 |
Haus der Stadtgeschichte, Kamen | Japan entdecken (150 Jahre Freundschaft Deutschland - Japan): Veranstaltungsreihe mit Kimono- und Ukiyoe-Ausstellung sowie Vortragsreihe (Volkshochschule Kamen-Bönen, Haus der Stadtgeschichte Kamen / Museum und Stadtarchiv Kamen) |
09.-16.11.2011 |
CASTELLO Düsseldorf, Düsseldorf | Japanische Budo Delegation in Deutschland: Vorstellung japanischer Kampfkünste (Nippon Budokan Stiftung) |
10.11.-09.12.2011 |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Gewänder für das Nô-Theater: Ausstellung (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
14.11.2011 10.00-14.30 Uhr |
Institut für Angewandte Medizintechnik, RWTH Aachen , Aachen | Roundtable: Japan-Chancen für deutsche Unternehmen der Medizin & Technik (Clustermanagement Medizin Technik.NRW, JETRO Düsseldorf, NRW.INVEST) |
16.-19.11.2011 |
Messe Düsseldorf, Düsseldorf | Japan Pavillon auf der Messe MEDICA 2011 (JETRO Düsseldorf) |
17.11.2011 15.45-19.00 Uhr |
Messe Düsseldorf, Düsseldorf | Deutsch-Japanisches Seminar zu Zukunftstechnologien in der Gesundheitswirtschaft (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW, Kanto METI) |
17.11.2011 19.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | "Was mit Hiroshima begann": Zum 25-jährigen Bestehen des deutsch-japanischen Kulturforums Humanet: Vortrag (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
18.11.2011 18.30 Uhr |
Forum Freies Theater, Düsseldorf | Eröffnung der 9. Düsseldorfer Märchenwochen mit dem japanischen Konzertmärchen "Narrenteufel" (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Erzählzeit e.V. / Düsseldorfer Märchenwochen) |
18.11.2011 19.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | 9. Düsseldorfer Märchenwochen: Die Fuchsfee - Japanische Märchen und Mythen mit Regiona Sommer (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Erzählzeit e.V. / Düsseldorfer Märchenwochen) |
19.11., 17.12.2011 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Kulturkurs: JKI Japanische Sprachkurse (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
20.11.2011 11.00 Uhr |
DRK-Aktivtreff, Düsseldorf | 9. Düsseldorfer Märchenwochen: Japanisches Märchen "Momotarô" mit Tamami Amako (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Erzählzeit e.V. / Düsseldorfer Märchenwochen) |
21.-22.11.2011 |
Ruhr-Universität, Bochum | 6. Deutsch-Japanisches HIV-Symposium: Fachtagung (Kompetenznetz HIV/AIDS, Ruhr-Universität Bochum) |
21.-25.11.2011 |
Ruhr-Universität, Landesspracheninstitut (LSI), Bochum | Japan-Woche an der Ruhr-Universität: Interdisziplinäre Veranstaltungswoche mit Beiträgen aus Forschung, Wissenschaft und Kultur (Ruhr-Universität Bochum) |
22.-24.11.2011 |
Universitätsclub Bonn, Bonn | Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) - Japan Society for Research on Work Competency: Internationale Konferenz anlässlich des 150jährigen Bestehens der deutsch-japanischen Kooperation (Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), Japan Society for Research on Work Competency, Waseda University) |
23.11.2011 15.00 Uhr |
DRK Zentrum plus, Düsseldorf | 9. Düsseldorfer Märchenwochen: "Von Menschen in Tiergestalt": Japanische Märchen, erzählt von dem Schauspieler Achim Brock (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Erzählzeit e.V. / Düsseldorfer Märchenwochen) |
24.11.2011 19.30 Uhr |
Museum Kunstpalast, Düsseldorf | 9. Düsseldorfer Märchenwochen: "Der weiße Kranich": Märchen und Legenden aus Japan (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Erzählzeit e.V. / Düsseldorfer Märchenwochen) |
25.11.2011 20.00 Uhr |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | Duokonzert für Violine und Klavier (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
26.11.2011 20.00 Uhr |
Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V., Köln | Shakuhachi Honkyoku: Konzert mit Michael Müller, Meisterschüler des Shakuhachi-Großmeisters Ronnie NYOGETSU REISHIN Seldin (Tenri Japanisch-Deutsche Kulturwerkstatt e.V. ) |
Dezember 2011 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
01.12.2011 17.00 Uhr |
Jugendfreizeiteinrichtung V24, Düsseldorf | 9. Düsseldorfer Märchenwochen: Kamishibai - Japanisches Bildertheater mit Julia Kuhlmann (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Erzählzeit e.V. / Düsseldorfer Märchenwochen) |
03.12.2011 17.00 Uhr |
Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf | Kultur-Festival "Freundschaft zwischen Deutschland und Japan" (Japanischer Club Düsseldorf e.V., Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
05.12.2011 19.30 Uhr |
Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf | Berenberg Asia Classics: Konzert mit dem japanischen Stargeiger Taro Hakase und Gästen (kurwenalKULTUR, Berenberg Bank) |
07.12.2011 10.00-16.00 Uhr |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn | Waseda University Day at Bonn (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Waseda University) |
09.12.2011-Ende Januar 2012 |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Gabriele Horndasch und Maiko SUGANO: Dialogausstellung (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
31.12.2011 |
EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Düsseldorf | "Mittagsschlaf des Flusskobolds" - Edo-Kreisel aus Japan: Ausstellung (EKÔ-Haus der Japanischen Kultur e.V.) |
Pre-Events 2010 in Nordrhein-Westfalen
Hinweis: Ausstellungen und Veranstaltungen, die in gleicher Form am selben Ort mehrfach stattfinden, sind nur unter dem Monat aufgeführt, in dem sie beginnen.
September 2010 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
01.09.-29.10.2010 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Furoshiki Design-Wettbewerb für Studenten (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
02.09.-20.12.2010 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Japanische Historienfilme (Jidaigeki): Filmreihe (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
06.09.-10.10.2010 | Stadtmuseum Siegburg, Siegburg | Kaiawase: Ausstellung mit Werken der japanischen Künstlerin HARA Kashu (inkl. Teezeremonie zur Ausstellungseröffnung) (DJG Siegburg e.V.) |
13.09.2010 15.00-17.00 Uhr |
Aula des Cecilien-Gymnasiums, Düsseldorf | Manga-Veranstaltung mit HIGURI You (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
17.09.2010 14.00-18.00 Uhr |
ERGO-Versicherungsgruppe AG, Düsseldorf | "Das Haus der Zukunft" - Klimaschutz und energieeffizientes Bauen in Japan und Deutschland: Deutsch-japanische Vortragsveranstaltung (Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis) |
18.09.2010 | TC Holthausen, Düsseldorf | Deutsch-Japanisches Tennisturnier (Tennis-Bezirk 3 Düsseldorf e.V.) |
22.09.2010 | Museum König, Bonn | "S&T Cooperation between Japan und NRW" - Funding Opportunities in the European Framework Programme (FP7): Symposium (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, ZENIT Zentrum für Innovation und Technik NRW, JSPS Bonn) |
24.09.2010 19.00 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Offenes Haus: Vortrag der Architektin Dr. Florentine Sack AADipl (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
28.09.2010 18.00-20.30 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Probleme beim Übergang von der Schule in die Beschäftigung in Japan - Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Erstbeschäftigung junger Menschen in Deutschland: Podiumsdiskussion (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
30.09.-02.10.2010 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Intercultural Crossovers, Transcultural Flows: Manga/Comics: International Conference (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
Oktober 2010 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
04.10.2010 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Vortrag der Animeregisseure Shinichi SUZUKI und Taku FURUKAWA - zwei Großmeister des japanischen Animationsfilms (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
07.10.2011 19.00 Uhr |
ZENdence im Best Western Hotel Regence, Aachen | Nicht nur Sushi - der Zauber japanischer Esskultur: Vortrag in der Vortragsreihe "Japan entdecken" (Deutsch-Japanische Kulturgesellschaft Aachen e.V.) |
15.10.2010 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Zeitgenössisches Theater in Japan: Vortrag von Hidenaga OTORI (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
21.10.2010 | Künstlerverein Malkasten Düsseldorf, Düsseldorf | Road Side Japan!: Vortrag von TSUZUKI Kyoichi (Fotograf und Publizist) (Japanisches Kulturinstitut Köln, Künstlerverein Malkasten Düsseldorf) |
22.10.2010 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Road Side Japan!: Vortrag von TSUZUKI Kyoichi (Fotograf und Publizist) (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
22.10.2010 ab 15.00 Uhr |
Residenz des japanischen Generalkonsuls, Düsseldorf | Der erfolgreiche Weg zum japanischen Markt: Informationsveranstaltung (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, JETRO Düsseldorf) |
November 2010 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
01.11.2010 | Messe Düsseldorf, Düsseldorf | "Japan Day" K2010 (Messe Düsseldorf Japan Ltd., Messe Düsseldorf GmbH) |
06.11.2010 11.00-17.00 Uhr |
Stadttheater, Lippstadt | Kimono-Anprobe beim Mädchenaktionstag der Stadt Lippstadt (Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt e.V.) |
06.11.2010 | Sporthalle des Comenius-Gymnasiums, Düsseldorf | 18. Düsseldorf Kendo Turnier (unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf) (Shonen Kendo Club, Japanischer Club Düsseldorf e.V.) |
06.11.2010 20.30 Uhr, 22.30 Uhr und 0.30 Uhr |
Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Lange Nacht der Kölner Museen: Stummfilm trifft DJ - Japanischer Klassiker und neue Vinylmusik (Japanisches Kulturinstitut Köln, StadtRevue Verlag, Stadt Köln) |
13./14.11.2010 | Aula des Cecilien-Gymnasiums, Düsseldorf | 4. Japanischer Generalkonsul-Pokal Düsseldorf: Go-Turnier (Go-Landesverband NRW, Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
17.-20.11.2010 | Messegelände, Düsseldorf | Stand "medica Japan" (medica Japan Booth) im Rahmen der Messe MEDICA (JETRO Düsseldorf) |
18.11.2010 16.00-19.30 Uhr |
itelligence AG, Bielefeld | Warum Japan? Chancen und Herausforderungen eines Japan-Engagements (Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld, Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis) |
19.11.2010 17.00-19.00 Uhr |
Gemeindehaus Haus Fuhr, Essen | Essen in Essen: Informationsveranstaltung zur japanischen Esskultur mit Kochübungen und dem japanischen Koch Yoshiyuki OTANI (Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf) |
23.11.-12.12.2010 | EKO-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf | Landschaften und Gärten in Japan um 1900: Photographien: Fotoausstellung (EKO-Haus der Japanischen Kultur) |
27.11.2010 18.00 Uhr |
Palais Wittgenstein, Düsseldorf | Kammerkonzert "Solo, Duo e Tutti": Japanische Musiker aus NRW spielen Werke von Schumann und Chopin sowie japanische Kompositionen |
28.11.2010 10.00-18.00 Uhr |
Sporthalle des Neandertal-Gymnasiums, Erkrath | Kyudo - Nordrhein-Westfälische Meisterschaften (Mannschafts- und Einzelwettkampf) (Nordrhein-Westfälischer Kyudo-Verband e.V., ausgerichtet durch den Kyudoverein Neandertal e.V.) |
28.-29.11.2010 | Hotel Nikko, Düsseldorf | JRO Menu Presentation & Business Meeting (The Organization to Promote Japanese Restaurants Abroad) |
Dezember 2010 | Ort | Veranstaltung (Veranstalter) |
03.12.2010-04.02.2011 | Japanisches Kulturinstitut Köln, Köln | Japanisch-deutsche Dialogausstellung "Range" mit Werken von Yukako Ando und Wolfgang Lüttgens (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
05.12.2010 | Volkshochschule Düsseldorf, Düsseldorf | Japanese Language Proficiency Test (Japanisches Kulturinstitut Köln) |
08.-10.12.2010 | FH Düsseldorf, Düsseldorf Universität von Aizu, Aizu-Wakamatsu Universität von Shizuoka, Hamamatsu |
13th International Conference on Humans and Computers: Wissenschaftliche Fachtagung zur Mensch-Computer Interaktion, bei der die drei Standorte per Videokonferenz verbunden werden (FH Düsseldorf, Universität von Aizu, Universität von Shizuoka) |
31.12.2010 21.30-24.00 Uhr |
EKO-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf | Traditionelles Design von SERIZAWA Keisuke - Postkarten und Türvorhänge (noren): Ausstellung (EKO-Haus der Japanischen Kultur) |
(Stand: 8. November 2011)