Eröffnung der 18. Japanischen Filmtage Düsseldorf (08. Januar 2025)
2025/1/10



Am 8. Januar wurden die Japanischen Filmtage Düsseldorf eröffnet. Die Filmtage werden zum 18. Mal gemeinsam vom Japanischen Generalkonsulat, dem Filmmuseum Düsseldorf und dem Japanischen Kulturinstitut Köln organisiert. Das Filmprogramm finden Sie hier. Themenschwerpunkte sind dieses Jahr „Reisen“ und „Kunsthandwerk“, der Eintritt ist frei.
Zur Eröffnung wurde der Film „Tsugaru Lacquer Girl“ (J 2023; Regie: TSURUOKA Keiko) gezeigt, der sich um die traditionellen Tsugaru-Lackwaren der Präfektur Aomori dreht. Zur Einführung in den Film gab es einen Vortrag des Lackkünstlers Heri Gahbler, der viele Jahre in Wajima in der Präfektur Ishikawa sein Handwerk erlernte.
Generalkonsul Tsunoda sprach in seinem Grußwort den Co-Veranstaltern und Sponsoren von Herzen seinen Dank aus und wies auch auf die diesjährige Expo in Osaka hin. Er hoffe, dass die Japanischen Filmtage das Publikum zu einer Japanreise inspirieren.
Zur Eröffnung wurde der Film „Tsugaru Lacquer Girl“ (J 2023; Regie: TSURUOKA Keiko) gezeigt, der sich um die traditionellen Tsugaru-Lackwaren der Präfektur Aomori dreht. Zur Einführung in den Film gab es einen Vortrag des Lackkünstlers Heri Gahbler, der viele Jahre in Wajima in der Präfektur Ishikawa sein Handwerk erlernte.
Generalkonsul Tsunoda sprach in seinem Grußwort den Co-Veranstaltern und Sponsoren von Herzen seinen Dank aus und wies auch auf die diesjährige Expo in Osaka hin. Er hoffe, dass die Japanischen Filmtage das Publikum zu einer Japanreise inspirieren.