Links zu den Organisatoren
• Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf
• Dt-Japan. Gesellschaft am Niederrhein
Parlamentarische Begegnung mit Japan
Am Dienstag, dem 24. Februar, lud der Landtag Nordrhein-Westfalen zusammen mit dem Japanischen Generalkonsulat Düsseldorf und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft am Niederrhein zu einer "Parlamentarischen Begegnung mit Japan" ein.
Begrüßungsworte erfolgten durch die Präsidentin des Landtags, Frau Carina Gödecke, den Generalkonsul des Japanischen Generalkonsulates, Herrn Kaoru Shimazaki, und Herrn Rudolf Franz, Präsident der Deutsch-Japanischen Gesellschaft am Niederrhein.
Im Anschluss an die Einführung hielt Frau Prof. Dr. Michiko Mae, Leiterin des Lehrstuhls "Modernes Japan 1" an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, einen 15minütigen Vortrag zum Thema "Kulturvermittlung als politischer Auftrag: Bedeutung der Kultur in Hinblick auf internationale Beziehungen."
linkes Foto: Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
von links nach rechts: Herr H. Tanaka, Herr O. Keymis, Frau C. Gödecke,
Frau T. Kiyota; Herr M. Becker, Frau P. Albrecht, Frau Prof. Dr. M. Mae ; Foto in der Mitte: Herr Generalkonsul Kaoru Shimazaki bei seiner Ansprache
Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernahm Taiko Miyabi, ein japanisches Damen-Ensemble (bestehend aus den Trommlerinnen Yoshiko HARA, Chikako KIKUMA, Mayumi SUGIYAMA und der Bambusflötistin Yuko KOJIMA).
Die Damen des Musikensembles Taiko Miyabi
Nach den Ausführungen von Frau Prof. Dr. Mae leitete die Moderatorin Frau Albrecht zu einer anregenden Podiumsdiskussion über, die thematisch an den Vortrag anknüpfte, und von folgenden Personen geführt wurde: Frau Prof. Dr. Mae, Herrn Hidehiko Tanaka (Geschäftsführer NIKON GMBH/Leiter der Kulturabteilung im Japanischen Club Düsseldorf), Frau Tokiko Kiyota, Direktorin des Japanischen Kulturinstituts Köln, Herrn Oliver Keymis, Vizepräsident des Landtags NRW, und Herrn Michael Becker, Intendant der Düsseldorfer Symphoniker und der Tonhalle Düsseldorf.
bei der Podiumsdiskussion
Im Anschluss an die Veranstaltung hatten die Gäste in der Bürgerhalle des Landtags Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und japanische Spezialitäten zu kosten.
Das Japanische Generalkonsulat Düsseldorf freut sich sehr über die gute Resonanz der Veranstaltung und würde es sehr begrüßen, auch künftig mit dem Landtag zusammenarbeiten zu dürfen. Die japanische Seite dankt an dieser Stelle nochmals herzlich für das große Engagement der deutschen Mitveranstalter und die erfolgreiche und angenehme Kooperation.
Düsseldorf, den 23.04.2015