Japan in Aachen 23. Januar 2015

Kampfkunst • Trommelmusik • Kimono
Vorträge & Diskussion zu Herausforderungen in Deutschland und Japan und zur Energiepolitik


Hiermit laden wir Sie herzlich ein, am Freitag, dem 23. Januar 2015, ab 15.30 Uhr in einer mehrstündigen Veranstaltung an der RWTH Aachen das Land Japan unter ganz unterschiedlichen Aspekten näher kennen zu lernen.

 

Bei "Japan in Aachen" erwartet die Besucher zuerst eine Vorführung in traditionellem japanischem Schwertfechten (Kendô), das - wie viele andere asiatische Kampfkünste - weit mehr ist als ein reiner Sport und u.a. mentale Stärke und Respekt vor dem Gegner vermittelt.

Außerdem werfen Japan-Experten der Universität Duisburg-Essen in zwei 20-minütigen Kurzvorträgen mit anschließender Diskussion einen Blick auf Herausforderungen in Japan und Deutschland und stellen Aspekte der Energiepolitik vor: Professor Dr. Werner Pascha widmet sich der Frage »Was nun, Japan und Deutschland? Optionen reifer Volkswirtschaften«, Professor em. Dr. Winfried Flüchter spricht über »Japan und Deutschland "nach Fukushima": Widersprüche nationaler Energiesicherung«.

Bei einer kleinen Kimono-Präsentation mit Mitgliedern des Kimonoklubs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erfahren die Zuschauer mehr über die Schönheit und Bedeutungsvielfalt dieses traditionsreichen Gewandes, das nicht nur visuell zu bezaubern vermag, sondern auch diverse Informationen und Botschaften vermitteln kann.

Und die japanische Trommelgruppe TAIKO MIYABI wird mit ihrer mitreißenden Taiko-Vorführung aus Rhythmus, Dynamik und Energie die Herzen des Publikums höher schlagen lassen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf Sie!


Ort:
Aula 1 der RWTH Aachen (Hauptgebäude)
Templergraben 55
52062 Aachen
(Homepage)


Flyer zur Veranstaltung hier (pdf-Datei)


(Stand: 7. Januar 2015)

Seitenanfang

 

Top
Sitemap | Kontakt | Impressum
(c) Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf, Immermannstr. 45, D-40210 Düsseldorf, Tel: +49 (0) 211 / 16 48 2 - 0