Datum und Ort
Datum:
27. November 2013 (Mittwoch), 19.00 Uhr
Ort:
Haus der Evangelischen Kirche Bonn
Adenauerallee 37
53115 Bonn
Weitere Auskünfte
Inhaltliche Auskünfte:
- telefonisch (Durchwahl: 0211/164 82-23) oder
- per E-Mail (Kulturabteilung)
"Japan-Abend" am 27. November 2013 in Bonn
Vortragsveranstaltung mit Kulturprogramm
Am Mittwoch, dem 27. November 2013, veranstaltete das Japanische Generalkonsulat Düsseldorf zusammen mit dem Colloquium Humanum e.V. (Forum für internationale Begegnung) und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bonn e.V. ab 19 Uhr im Haus der Evangelischen Kirche in Bonn einen "Japan-Abend".
Links: Generalkonsul Kaoru Shimazaki (Mitte) mit führenden Vertretern des Colloquium Humanum e.V. und der DJG Bonn sowie der Bonner Bürgermeisterin Angelica-Maria Kappel und den beiden Musikerinnen. -
Rechts: Generalkonsul Shimazaki während seines Vortrags © Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf
Nach der Begrüßung der rund 200 Gäste durch Hans-Jürgen Stryk, den Präsidenten des Colloquium Humanum, und Dierk Stuckenschmidt, den Ersten Vorsitzenden der DJG Bonn, sowie dem Grußwort von Bürgermeisterin Angelica-Maria Kappel, Bürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, wurden die Anwesenden durch einen kurzen Film über Japan visuell auf das Land und seine Kultur eingestimmt. Dann hielt der japanische Generalkonsul Kaoru Shimazaki einen Vortrag über "Japans Beitrag zur Weltgemeinschaft in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft", der über die aktuelle sicherheitspolitische Lage in Ostasien und die wirtschaftpolitische Konzepte der japanischen Regierung informierte.
Links: Auftritt des Ensembles Wagaku Miyabi. - Rechts: Ausschnitt aus der Kimono-Präsentation.
© Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf
Anschließend erfreuten Yoshiko Hara (taiko/japanische Trommel und Gesang) und Yuko Kojima-Bauer (shinobue/japanische Bambusquerflöte) vom Ensemble Wagaku Miyabi die Zuhörer mit ihrer abwechslungsreichen musikalischen Darbietung; es folgte eine kleine Kimono-Präsentation mit Unterstützung des Kimonoklubs der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gern nutzten die zahlreichen Gäste danach die Gelegenheit zum fruchtbaren Gedankenaustausch bei einem japanischen Imbiss.
(Stand: 2. Dezember 2013)