Neujahrsgruß von Herrn Generalkonsul Kiyoshi KOINUMA
Düsseldorf, den 01. Januar 2013
Sehr verehrte Damen und Herren, ich wünsche Ihnen ein frohes Neues Jahr!
2011, das Jahr der Erdbebenkatastrophe in Ostjapan und auch das Jahr 2012, das die Weltlage stark bewegt hat, sind nun zu Ende und ein neues Jahr 2013 ist angebrochen. Besonders im vergangenen Jahr mussten wir feststellen, dass die Probleme, die dazu beitragen, dass die Weltlage zunehmend unsicherer wird, nach wie vor bestehen. Ein Blick auf die internationale Politik zeigt, dass die Situation in Syrien sich verschlechtert, ein Rückgang der Demokratie in Ägypten zu vermerken ist, der Palästinakonflikt bis heute ohne sichtbaren Lösungsansatz weiter andauert und im Iran das Problem der nuklearen Aufrüstung besteht. Und auch Europa, in dem wir leben, sieht sich mit der Euro- und der Finanzkrise, die ihren Ursprung im Griechenland-Problem nahmen, mit Herausforderungen konfrontiert, für die Lösungsansätze noch nicht in Sicht sind. Denn auch die EU betreffende Probleme, die in der wirtschaftlichen Struktur, der Wettbewerbsfähigkeit und den Ungleichheiten innerhalb der Gebiete Europas ihren Ursprung haben, sind weiterhin ungelöst. Sie machen andauernde finanzielle Unterstützungen der führenden Wirtschaftsnationen wie Deutschland notwendig und bergen damit die Gefahr politischer Unsicherheit. In Asien war Japan im vergangenen Jahr aufgrund der Verschlechterung der Beziehungen zu China, Süd- und Nordkorea, ausgelöst durch den Konflikt um die Senkaku- und Takeshima-Inseln und das Abfeuern der Langstreckenrakete Nordkoreas am Ende des Jahres, von einem zunehmend strengeren Klima umgeben. Und auch die Probleme innerhalb Japans häufen sich. Die anhaltendend schwierige Wirtschaftslage, die Verschlechterung der Finanzlage, die Reform der Sozialversicherung und auch die Atomkraft-Debatte sind Themen, die alle Japaner betreffen.
Inmitten dieser schwierigen Lage führen wir, anlässlich des 150. Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und Deutschland im Jahr 2011, die Bemühungen um eine noch stärkere Verbindung der beiden Länder weiter fort. Nordrhein-Westfalen und die Stadt Düsseldorf sind nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Deutschlands, sondern gleichzeitig auch der Standort Deutschlands größter japanischen Gemeinde. Land und Stadt begegnen Japan mit großem Wohlwollen und im letzten Jahr wurden auf vielen Ebenen Austausche realisiert. Im Wirtschaftsbereich wurden durch die Zusammenarbeit der Japanischen Industrie- und Handelskammer, JETRO und der Messe Düsseldorf zahlreiche Seminare durchgeführt, und der Austausch zwischen japanischen und deutschen Unternehmen gefördert. Dieser Austausch beeinflusst auch das Geschäft zwischen Unternehmen beider Länder positiv. Im Bereich des Kultur- und Wissenschaftsaustausches wurden Kooperationsseminare zwischen Universitäten und gemeinschaftliche Forschung weiter vorangetrieben. Besonders nach der Erdbebenkatastrophe wurden viele Symposien abgehalten, die sich mit Atomkraft und Energiepolitik betreffenden Problemen auseinandersetzten und eine angeregte Debatte zwischen japanischen und deutschen Fachleuten hervorbrachten. Außerdem gab es auch Austauschaktionen im Jugend- und Sportbereich. Japanische Hochschul- und Oberschul-Orchester gaben Gastkonzerte in der Region und auch Tischtennis- und Tennis-Turniere wurden in Kooperation mit japanischen und deutschen Sportlern abgehalten. Eine besondere Erwähnung gebührt auch der Belebung des Austauschs auf kommunaler Ebene. Im letzten Jahr besuchten uns die Gouverneure von Mie und Fukushima und bestätigten die Förderung konkreter Austauschmaßnahmen zwischen ihren Präfekturen, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen. Ich denke, dass die Fortführung und Intensivierung der japanisch-deutschen Beziehungen und des Austausches in dieser Form für Japans Zukunft einen positiven Beitrag leisten werden.
Das Generalkonsulat wird sich bemühen, mithilfe der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens und der japanischen Gemeinde, die Austauschaktivitäten in vielen Bereichen fortzuführen. Bitte unterstützen Sie uns auch in diesem Jahr.
Ich wünsche, dass 2013 ein gutes Jahr für Sie wird.
Generalkonsul Kiyoshi KOINUMA
Japanisches Generalkonsulat Düsseldorf