Besuch von Generalkonsul Tsunoda auf der „Gamescom 2025“ (21. August 2025)
2025/8/26



Am 21. August besuchte Generalkonsul Tsunoda das Messegelände in Köln und informierte sich über die „Gamescom 2025“, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, die seit 2009 jährlich stattfindet.
Die Gamescom gliedert sich in eine Business-Area für Fachbesucher*innen sowie einen allgemeinen Bereich für alle Gaming-Fans. Dieses Jahr nehmen über 1.500 Aussteller aus rund 70 Ländern teil. Während der gesamten Messedauer werden mehr als 300.000 Besucher erwartet, womit die Gamescom in diesem Jahr voraussichtlich Rekordzahlen erreichen wird.
Neben Ständen großer und namhafter japanischer Unternehmen ermöglichen die Japan External Trade Organization (JETRO) sowie die Visual Industry Promotion Organization (VIPO) in diesem Jahr rund 30 kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Japan eine Teilnahme mit jeweils eigenen Ständen, an denen die Produkte vorgestellt werden und Besucher*innen diese direkt ausprobieren können.
Die Teilnahme an einer solch international bekannten Messe bietet den Ausstellern die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Bedürfnisse und Wünsche besser zu verstehen. Es ist zu erwarten, dass dies zur weiteren Förderung internationaler Geschäftsbeziehungen beiträgt.
Die Gamescom gliedert sich in eine Business-Area für Fachbesucher*innen sowie einen allgemeinen Bereich für alle Gaming-Fans. Dieses Jahr nehmen über 1.500 Aussteller aus rund 70 Ländern teil. Während der gesamten Messedauer werden mehr als 300.000 Besucher erwartet, womit die Gamescom in diesem Jahr voraussichtlich Rekordzahlen erreichen wird.
Neben Ständen großer und namhafter japanischer Unternehmen ermöglichen die Japan External Trade Organization (JETRO) sowie die Visual Industry Promotion Organization (VIPO) in diesem Jahr rund 30 kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Japan eine Teilnahme mit jeweils eigenen Ständen, an denen die Produkte vorgestellt werden und Besucher*innen diese direkt ausprobieren können.
Die Teilnahme an einer solch international bekannten Messe bietet den Ausstellern die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Bedürfnisse und Wünsche besser zu verstehen. Es ist zu erwarten, dass dies zur weiteren Förderung internationaler Geschäftsbeziehungen beiträgt.