Besuch des Gymnasiums Rodenkirchen in Köln (15. März 2024)
2024/3/18


Am 15. März besuchten Kolleginnen der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Kultur die Japanisch-AG des Gymnasiums Rodenkirchen in Köln und tauschten sich rege mit den Schüler*innen zum Thema Japan aus.
Die Schüler*innen hatten selbstgebastelte Namensschilder und Visitenkarten vorbereitet, um die Gäste mit einem Visitenkartenaustausch zu begrüßen. Ihre Japanisch-Kenntnisse bewiesen sie mit einer kurzen Tour durch die Schule auf Japanisch, einem vorbereiteten Interview und mit Präsentationen über ihre Freunde in Japan oder eine geplante Reise nach Japan. Die Japanisch-AG am Gymnasium Rodenkirchen feierte im vergangenen Jahr 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Von Seiten des Generalkonsulats möchten wir Frau Heike Trumpa, der seit Beginn verantwortlichen Lehrerin der Japanisch-AG, für ihr langjähriges Engagement unseren außerordentlichen Dank aussprechen.
Die Schüler*innen hatten selbstgebastelte Namensschilder und Visitenkarten vorbereitet, um die Gäste mit einem Visitenkartenaustausch zu begrüßen. Ihre Japanisch-Kenntnisse bewiesen sie mit einer kurzen Tour durch die Schule auf Japanisch, einem vorbereiteten Interview und mit Präsentationen über ihre Freunde in Japan oder eine geplante Reise nach Japan. Die Japanisch-AG am Gymnasium Rodenkirchen feierte im vergangenen Jahr 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Von Seiten des Generalkonsulats möchten wir Frau Heike Trumpa, der seit Beginn verantwortlichen Lehrerin der Japanisch-AG, für ihr langjähriges Engagement unseren außerordentlichen Dank aussprechen.