Eröffnung der Sonderausstellung von KUMA Kengo in der Bundeskunsthalle (07. März 2024)
2024/3/8


Am 7. März nahm Generalkonsulin Kawahara an der Eröffnung der Sonderausstellung von KUMA Kengo in der Bundeskunsthalle in Bonn teil. KUMA Kengo ist ein Architekt, der Japan international repräsentiert. Er entwarf nicht nur in Japan, sondern weltweit Gebäude unter Verwendung traditioneller japanischer Materialien und Bautechniken, darunter das Nationalstadion für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tōkyō. In der aktuellen Sonderausstellung mit dem Titel „Onomatopoeia Architecture“ sind Modelle repräsentativer Gebäude zu sehen, die Kuma basierend auf der Onomatopöie (Lautmalerei), einem Charakteristikum der japanischen Sprache, entworfen hat. Die Ausstellung läuft vom 8. März bis 1. September.