Verleihung des JaDe-Preises (17. Februar 2024)

2024/2/20
JaDe 2024 (1)
JaDe 2024 (2)
Am 17. Februar nahm Generalkonsulin Kawahara als Ehrengast an der Verleihung des JaDe-Preises der Stiftung zur Förderung japanisch-deutscher Wissenschafts- und Kulturbeziehungen teil. Gleichzeitig wurde auch das 50-jährige Bestehen der Stiftung gefeiert. Sie wurde gegründet, als die japanische Regierung über die Japan Foundation Geld zur Förderung Japanbezogener Forschung sowie des deutsch-japanischen Austauschs in den Bereichen Wissenschaft und Kultur zur Verfügung stellte. Seitdem unterstützt die JaDe-Stiftung Projekte in der Japanforschung und deutsch-japanische Austauschprojekte auf vielfältige Weise. In diesem Jahr wurde die Deutsch-Japanische Jugendgesellschaft (DJJG) mit dem JaDe-Preis ausgezeichnet. Sie wurde für ihre Jugendaustauschprojekte „Hallo Japan“ und „Hallo Deutschland“ geehrt, an denen junge Leute in Deutschland und Japan zwischen 18 und 30 Jahren teilnehmen. Auch UMEMOTO Kazuyoshi, Vorstandsvorsitzender der Japan Foundation, sowie ehemalige Preisträger gratulierten der DJJG in Videobotschaften.