Generalkonsulin Kawahara nimmt an der Eröffnung des Host Town Programms in Mönchengladbach anlässlich der Special Olympics World Games (Berlin) teil (13. Juni 2023)
2023/6/14

Am 17. Juni starten in Berlin die Special Olympics World Games 2023. Die Stadt Mönchengladbach veranstaltete am 13. Juni einen feierlichen Empfang der japanischen Delegation, die sie als Host Town aufnimmt. An dem Empfang nahmen 75 Delegationsmitglieder teil, darunter 35 Athletinnen und Athleten. Felix Heinrichs, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach betonte bei der Eröffnung, die Stadt wolle das Host Town Programm zum Anlass nehmen, ihre Beziehungen mit Japan weiter zu vertiefen. Als Motivation für eine Vertiefung der Beziehungen nannte der Oberbürgermeister unter anderem die in Mönchengladbach ansässigen japanischen Unternehmen sowie den Fußball: In Mönchengladbach spielt ein erfolgreicher japanischer Fußballer. Generalkonsulin Kawahara drückte ihre Hoffnung aus, dass die Athletinnen und Athleten entspannt den Austausch mit den Menschen in Deutschland genießen und in Berlin in bester körperlicher Verfassung ihre Stärke zeigen können. Da NRW besonders enge Beziehungen zu Japan pflege, sei es eine japanfreundliche Region, in der sich die Sportlerinnen und Sportler sicher wohlfühlen würden. Gemeinsam mit den Delegationsmitgliedern und dem Oberbürgermeister nahm die Generalkonsulin im Anschluss an einem Fackellauf durch die Stadtmitte teil, wo die Delegation von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt freundlich willkommen geheißen wurde.