Antrittsbesuch beim Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, am 24. Januar 2023
2023/1/26

Am 24. Januar besuchte Generalkonsulin Kawahara den Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, sowie Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei. Die Generalkonsulin dankte ihnen für die kontinuierliche Unterstützung, die das Bundesland NRW seinen japanischen Mitbürgern sowie den japanischen Unternehmen gewähre. Zudem betonte sie, dass ihr die Vertiefung des Austauschs zwischen NRW und der Präfektur Fukushima, die seit Jahren in den Bereichen Erneuerbare Energien sowie Medizintechnik kooperieren, sehr am Herzen liege. Deutschland und Japan teilten gemeinsame Wertvorstellungen wie Demokratie, Menschenrechte, Freies Handeln und Rechtsstaatlichkeit. Daher sei sie fest entschlossen, die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu stärken, insbesondere in den Bereichen, die beide Seiten vor gemeinsame gesellschaftliche Herausforderungen stellten. Ministerpräsident Wüst betonte, dass es dem Land Nordrhein-Westfalen wichtig sei, dass sich die dort ansässigen Japanerinnen und Japaner wohl fühlten und versprach, die japanischen Unternehmen bei ihren Aktivitäten zu unterstützen. Er sei sehr motiviert, von der japanischen Gesellschaft zu lernen, vor allem in den Bereichen Energiekrise, demographischer Wandel und Einsamkeitsbewältigung und sicherte seine Bereitschaft zu, die bestehenden Beziehungen zu Japan zu intensivieren.