Eyes on Japan 2020
2020/3/10


Im Januar und Februar 2020 gab im Rahmen der 14. Japanischen Filmtage „Eyes on Japan“ ein buntes Programm aus Anime, Filmklassikern der Regisseure KUROSAWA Akira und SUZUKI Seijun, Dokumentationen sowie preisgekrönten Werken wie „Shopflifters“ mehr als 3700 Besuchern Einblick in Kino und Kultur Japans.

Thematische Schwerpunkte waren in diesem Jahr Tōkyō und Sport. Die Filme „Lust auf Sumo“, „Bushido Sixteen“ und „Waterboys“ griffen die Sportthematik in Verbindung mit drei herzerfrischenden Coming-of-Age-Geschichten auf. Besondere Highlights bot darüber hinaus das kulturelle Rahmenprogramm. Eine Teezeremonie, eine Kendō- und eine Taiko-Vorführung ließen die Zuschauer japanische Traditionen hautnah erleben, während der Kurzvortrag zum Thema Olympia und Gender im Sport und das Fachgespräch zum Film „Shoplifters“ den wissenschaftlichen Blick auf die betreffenden Thematiken ermöglichten. Das Meisterwerk des Regisseurs KOREEDA Hirokazu behandelt auf eindrucksvolle Weise das Thema Familie sowie aktuelle gesellschaftliche Probleme in Japan und bot Stoff für eine lehrreiche, erquickliche Diskussion.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.