Ausstellungseröffnung „Die große Welle vor Kanagawa – 36 Ansichten des Berges Fuji“ am 07.11.2017

2018/1/10
Am 07. November fand die Ausstellungseröffnung „Die große Welle von Kanagawa – 36 Ansichten des Berges Fuji“ im EKO-Haus der Japanischen Kultur e.V. statt. Diese Ausstellung wird einschließlich dem Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin insgesamt vier Orte in Deutschland bereisen.
Bei der Eröffnung hielt Herr Generalkonsul Mizuuchi ein Grußwort und erläuterte, dass der Berg Fuji seit alters her ein wichtiges Motiv japanischer Kultur und Kunst darstellt. Wie es heutzutage relativ bekannt ist, übten die Kunstwerke Hokusais auf den Wiener Jugendstil und die französischen Impressionisten großen Einfluss aus. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kopierte der französische Maler Henri Riviere die vollständige Idee Hokusais und fertigte später „36 Ansichten des Eiffelturms“(Für weitere Einzelheiten lesen Sie das folgende Grußwort) an. Herr Generalkonsul wünschte der Ausstellung viel Erfolg, alles Gute und weiterhin gelungenes, künstlerisches Wirken für die künftigen Aktivitäten von Keyaki no Kai.