Verdienstauszeichungen des japanischen Außenministeriums
Diese Verdienstauszeichnung des japanischen Außenministeriums dient dazu, auf Personen bzw. Organisationen besonders aufmerksam zu machen, die durch ihre Aktivitäten in verschiedenen Bereichen der internationalen Beziehungen erfolgreich einen herausragenden Beitrag zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Japan und anderern Ländern geleistet haben.
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2024 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2023 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2022 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2021 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2020 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2018 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2016 für Personen in Nordrhein-Westfalen
Verdienstauszeichnungen des japanischen Außenministeriums 2015 für Personen in Nordrhein-Westfalen
|
|
|
|
---|---|---|---|
(Übergabe 24.09.2015) |
|
|
|
INADOME, Yasuo (Übergabe: 27.08.2015) |
Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Japanischen Clubs Düsseldorf |
Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland |
Tönisvorst (Nordrhein-Westfalen) |
OCHI, Hideo (Übergabe 24.09.2015) |
Cheftrainer des Deutschen Zweiges der Japan Karate Association (JKA) |
Ausbreitung des Karate in Deutschland |
Bottrop (Nordrhein-Westfalen) |
linkes Foto: Überreichung der Verdienstauszeichnungen an Herrn OCHI (links) und Herrn ASAI
durch Herrn Konsul Soma am 24.09.2015 im Japanischen Generalkonsulat Düsseldorf
rechtes Foto: Verleihung der Verdienstauszeichnung an Herrn Inadome am 27.08.2015 im Iikura House