Veranstaltungen mit Japanbezug in NRW
Japanbezogene Veranstaltungen im Raum NRW: Wir haben hier uns bekannte Veranstaltungen mit Japanbezug für den Raum Nordrhein-Westfalen aufgeführt. Die Angaben wurden von uns sorgfältig überprüft, doch können wir leider keine Gewähr übernehmen, zumal auch nach Redaktionsschluss noch Änderungen möglich sind. Wir freuen uns über Hinweise zu japanbezogenen (nicht-kommerziellen) Veranstaltungen in NRW, die wir ggfs. gerne in unsere Veranstaltungsübersicht aufnehmen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Fr. C. Becker, Tel.: 0211 / 16 48 2 24, E-Mail.
August 2025
*** 08. August (Freitag), 16.30-18.00 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Origami
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Familienbüro, Geiststr. 1, 59555 Lippstadt
*** 09. August (Samstag), 11.00-12.30 Uhr:
Sommerschule im Tempel
Anmeldebeginn: jederzeit bis 06.08.2025
Anmeldung
Informationen
Ausführender: SHŌJU Hironobu
Veranstaltung in japanischer Sprache (Terakoya: Angebote für Japaner)
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage; Veranstaltung im EKŌ-Tempel, traditionelles japanisches Haus & japanischer Garten
*** 09. August (Samstag), 14.00-15.00 Uhr:
Bon-Fest (Ullambana-Fest)
EKŌ-Tempel
Anmeldung
Veranstaltungsform: Hybrid
Kostenlose Veranstaltung
Ausführende: Priester des EKŌ-Tempels
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage; Veranstaltung im EKŌ-Tempel
*** 09. August (Samstag), 16.00-17.00 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Makura Nage
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Turnhalle der Josefschule, Bökenförder Str. 12, 59557 Lippstadt (Zugang über die Josefstr.)
Eine Anmeldung ist über das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt notwendig und seit dem 23.06.2025 möglich
*** 09. August (Samstag), 17.30-18.30 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Turnhallenminigolf
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Turnhalle der Josefschule, Bökenförder Str. 12, 59557 Lippstadt (Zugang über die Josefstr.)
Eine Anmeldung ist über das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt notwendig und seit dem 23.06.2025 möglich
*** 11. August (Montag), 16.30-17.30 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Kumihimo
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Familienbüro, Geiststr. 1, 59555 Lippstadt
17.45 - 18.45 Uhr: Kumihimo - Zusatztermin
*** 12. August (Dienstag), 18.00 Uhr:
in der Reihe "Stadtfenster":
Vortrag: Japan und Japaner*innen in Düsseldorf
Drittgrößte japanische Gemeinde Europas
Veranstalter: Landeshauptstadt Düsseldorf, Zentralbibliothek (Stadtfenster)
Informationen
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Düsseldorf e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Landeshauptstadt Düsseldorf, Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
*** 13. August (Mittwoch), 18.00 Uhr:
Führung "Asche und Glut – Meisterwerke der Keramikkunst von Jan Kollwitz"
Begrenzte Teilnehmerzahl, Teilnahme nur nach Voranmeldung an der Museumskasse unter 0211 89-94210 möglich. Teilnehmende zahlen lediglich den Museumseintritt.
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: HETJENS Deutsches Keramikmuseum, Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 89 942 10;
E-Mail, Homepage
***13. August (Mittwoch), 18.00-19.00 Uhr:
Sport im Park
Bewegungsspiele aus dem Judosport
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Jahnplatz, 59555 Lippstadt
*** 15. August (Freitag), 11.00-14.00 Uhr:
im Rahmen des Museum-Ferienprogramms:
Workshop: „Kumihimo - Geflochtener Schmuck aus buntem Washi-Papier"
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: HETJENS Deutsches Keramikmuseum, Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 89 942 10; E-Mail, Homepage
*** 15. August (Freitag), 14.30-17.00 Uhr:
Lektüre des Tannishō
Lektürekurs in japanischer Sprache (Terakoya: Angebote auf Japanisch)
Seminarraum EKO-Haus & online
mit (SHŌJU Hironobu)
Anmeldebeginn: jederzeit
Anmeldung
kostenlos
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage
*** 15. August (Freitag), 16.30-17.30 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Go
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Familienbüro, Geiststr. 1, 59555 Lippstadt
*** 16. August (Samstag):
Teezeremonie auf Stühlen im EKŌ-Saal
Anmeldebeginn: seit 03.07.2025
Anmeldung:
wählbar in 3 Zeitfenstern: 13:30 Uhr | 14:30 Uhr | 15:30 Uhr (Dauer: jeweils ca. 45 Min.)
Informationen
begrenzte Teilnehmerzahl | Veranstaltungssprache: Deutsch – Ausführende: Urasenke Tankōkai Düsseldorf
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage
*** 16. August (Samstag), 16.00-17.00 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Judo
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Turnhalle der Josefschule, Bökenförder Str. 12, 59557 Lippstadt (Zugang über die Josefstr.)
Eine Anmeldung ist über das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt notwendig und seit dem 23.06.2025 möglich
*** 16. August (Samstag), 17.15-18.15 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Eltern-Kind-Judo
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Turnhalle der Josefschule, Bökenförder Str. 12, 59557 Lippstadt (Zugang über die Josefstr.)
Eine Anmeldung ist über das Jugend- und Familienbüro der Stadt Lippstadt notwendig und seit dem 23.06.2025 möglich
*** 18. August (Montag), 16.30-18.00 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Crankie-Theater
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Familienbüro, Geiststr. 1, 59555 Lippstadt
***20. August (Mittwoch), 18.00-19.00 Uhr:
Sport im Park
Bewegungsspiele aus dem Judosport
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Jahnplatz, 59555 Lippstadt
*** 22. August (Freitag), 16.30-18.00 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Origami
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: Familienbüro, Geiststr. 1, 59555 Lippstadt
*** 23. August (Samstag), 16.00-17.00 Uhr:
im Rahmen von Ferienspaßprogramm der Stadt Lippstadt:
Pedalo
Informationen über den DJV- Yawara-Lippstadt e.V., Homepage
Veranstaltungsort: MIKADO, Goerdeler Str. 70, 59557 Lippstadt
*** 24. August (Sonntag), 10.00 - 11.00 Uhr:
Morgenandacht
Hybrid: EKŌ-Tempel & online
Anmeldung
kostenlose Veranstaltung
Ausführende: Priester des EKŌ-Tempels
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage; Veranstaltung im Kyōsei-Saal im Kyōsei-kan
*** 27. August (Mittwoch) - 08. Oktober (Mittwoch):
Shodō - Kalligraphie: Sommerkurs 2025
mit WADA Rie (Ms.)
Kurszeit: jeweils Mittwoch, 27.08.-08.10.2025 (7 Sitzungen), wählbar in 3 Zeitfenstern
Anmeldebeginn: seit 10. Juli 2025 (Donnerstag) unter E-Mail
Begrenzte Teilnehmerzahl | Kurssprachen: Deutsch, Japanisch
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219,
E-Mail, Homepage ; Veranstaltung im Seminarraum des EKŌ-Hauses
*** 27. August (Mittwoch), ab 18.00 Uhr:
Workshop: Drehkurs für Anfängerinnen und Anfänger und Fortgeschrittene mit der japanischen Künstlerin Naomi AKIMOTO
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: HETJENS Deutsches Keramikmuseum, Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 89 942 10;
E-Mail, Homepage
*** 30. August (Samstag) - 31. August (Sonntag):
Samstag 30.08.2025, 13:00-16:15 Uhr und Sonntag 31.08.2025, 10:00-16:00 Uhr
Sumi-e – Maltechniken des Tuschebildes: Workshop August 2025 [208-A]
Ausführende: Malgorzata Tohkou Olejniczak
Anmeldebeginn seit 07. Juli 2025 (Montag)
begrenzte Teilnehmerzahl; Kurssprache: Deutsch
Anmeldung: E-Mail
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage ; Veranstaltung im Seminarraum
*** 31. August (Sonntag):
Jiuta Shamisen: Workshop August 2025 [209-1]
mit Tomoko Schmidt und Tobias Winnen ,
Anmeldebeginn: jederzeit
Anmeldung
Gruppe A: 13.00-14.30 Uhr
Gruppe B: 14.45-16.15
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage ; Veranstaltung im Kyōsei-Saal im Kyōsei-kan
Vorankündigung:
*** 07. September (Sonntag), 13.00-17.00 Uhr:
im Rahmen des 24. Kölner Ehrenamtstages:
Info-Stand der DJG Köln
Veranstaltungsort: Rheinauhafen zwischen der Severinsbrücke und dem ersten Kranhaus auf der Seite des Rheins; Nummer des DJG/Kyoto-Zeltes: 61
Anfahrt mit ÖPNV: Straßenbahnlinien 1, 7 und 9 bis zur Haltestelle "Heumarkt". Dann zu Fuß bis zum Schokoladenmuseum gehen (Drehbrücke). Weiter in Richtung Bonn. Unter der Severinsbrücke hindurchgehen. Der Stand befindet sich auf der Rheinseite (nicht Hafenseite) kurz vor dem ersten Kranenhaus.
Wer ehrenamtlich (vielleicht für eine Stunde) am Kyoto-Stand mithelfen möchte, möge sich bitte zuvor bei der DJG-Geschäftsstelle unter E-Mail oder per Tel.: 0221/ 86 23 79 melden.
*** 10. September (Mittwoch) - 10. Dezember (Mittwoch), jeweils 18.30-20.00 Uhr:
Sprachkurs Japanisch Anfänger 1-5 (Fortsetzung)
Winterkurs [213-H/A]
Kurszeit: jeweils Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr
2 Sitzungen, ohne 15.10. und 22.10.
mit Dr. Stania SAITŌ-THEUERZEIT
Anmeldebeginn seit 26.06.2025
Anmeldung
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219,
E-Mail, Homepage ; Veranstaltung im Seminarraum des EKŌ-Hauses
*** 27. September (Samstag):
AniMaBi 2025
Informationen
Veranstaltungsort: Freizeitzentrum Baumheide, Rabenhof 76, 33609 Bielefeld
*** 27. September (Samstag):
MANGA DAY in Bochum
Informationen
*********************
*** 11. November (Dienstag), 20.00 Uhr:
"Rhythm is it!"
Konzert des Tokyo Philharmonic Orchestra
Myung-Whun Chung : Dirigent
Makoto Ozone: Klavier
*** Leonard Bernstein: Symphonic Dances from "West Side Story"
*** George Gerswin: Rhapsody in Blue
*** Sergej Prokofjew: "Romeo und Julia" op. 64 (Auszüge)
Informationen
Veranstalter: Konzert Theater Kontor Heinersdorff GmbH
Veranstaltungsort: Tonhalle, Ehrenhof 1, 40479 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 91 38 75 38, Fax: 0211/ 91 38 75 90, E-Mail , Mendelssohn-Saal