Ausstellungen mit Japanbezug in NRW
Wir haben hier uns bekannte Ausstellungen mit Japanbezug für den Raum Nordrhein-Westfalen aufgeführt. Die Angaben wurden von uns sorgfältig überprüft, doch können wir leider keine Gewähr übernehmen, zumal auch nach Redaktionsschluss noch Änderungen möglich sind. - Die Auflistung erfolgt bei Ausstellungen, die noch nicht eröffnet sind, nach Datum des Beginns, bei laufenden Ausstellungen nach dem Enddatum.
Wir freuen uns über Hinweise zu japanbezogenen (nicht-kommerziellen) Ausstellungen in NRW, die wir ggfs. gerne in unsere Veranstaltungsübersicht aufnehmen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Fr. C. Becker, Tel.: 0211 / 16 48 2 24, E-Mail.
August 2025
*** [seit 20. Juni 2023]:
„Götter, Geister und Dämonen“
Neuinstallation der ständigen Sammlung Japan
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Universitätsstr. 100, 50647 Köln,
Kasse: 0221/ 221- 28617, E-Mail, Homepage
[seit 30. November 2024] bis 21. September 2025 (Sonntag, = verlängerter Termin)
TANAKA RYOHEI
Von Linie zu Landschaft
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: Museum für Ostasiatische Kunst Köln, Universitätsstr. 100, 50647 Köln,
Kasse: 0221/ 221- 28617, E-Mail, Homepage
*** [seit 17. Mai] - 31. August (Sonntag):
Soshiro MATSUBARA - "Sleeves of Desire"
Informationen
Öffnungszeiten:
montags - freitags 15.00-18.00 Uhr
samstags & sonntags 12.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Veranstalter und Veranstaltungsort: Dortmunder Kunstverein, Rheinische Str. 1, 44137 Dortmund; Homepage
*** [seit 22. Mai] - 31. August (Sonntag = verlängerter Termin):
„Asche und Glut“
Meisterwerke der Keramikkunst von Jan Kollwitz
Informationen
Finissage: 31. August (Sonntag), 14.00 Uhr: mit Anmeldung
Veranstalter und Veranstaltungsort: HETJENS Deutsches Keramikmuseum, Schulstr. 4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 89 942 10; E-Mail, Homepage
s. a. Töpferkurse im Hetjens-Museum: Informationen
*** [seit 23. Juli ] - 10. Oktober (Freitag):
„Geishas - Einblicke in eine verborgene Welt“
Fotos von Steffen Hübner
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 12.30-14.00 Uhr und nach telefonischer Absprache (Tel.: 0211/ 8677113)
Veranstaltungsort:
Zentrum plus Oberkassel, Gemünder Str. 5, 40547 Düsseldorf, Homepage
*** [seit 21. August] - 08. Oktober (Mittwoch):
Samurai - Kultur einer alten Kriegerklasse in Japan
in Kooperation mit der Samurai Gruppe Takeda e.V. und Claudia Fährenkemper
Informationen
Veranstalter und Veranstaltungsort: EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V., Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf, Tel.: 0211/ 577 918-0, Fax: 0211/ 577 918-219, E-Mail, Homepage; im Foyer des EKŌ-Hauses
September 2025
*** 05. September (Freitag) - 18. Oktober (Samstag):
Spider's Strategy
A Publisher's Eye on Japan
Informationen
Eröffnung: 05. September 2025 (Freitag), 19.00 Uhr
Mit einer Einführung von Markus Schaden, The PhotoBookMuseum
Eintritt frei
Veranstalter und Veranstaltungsort: Japanisches Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation), Universitätsstr. 98, 50674 Köln, Tel.: 0221/ 94 05 580, Fax: 0221/ 94 05 589, E-Mail, Homepage
Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Lempertz und The Photobookmuseum
*** 06. September (Samstag) - 21. September (Sonntag):
Back from Japan
URICH HELBIG
Malerei und Fotografie
Öffnungszeiten: Sa. + So. von 11.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung, montags geschlossen
Informationen
Informationen
Veranstaltungsort: Ballhaus im Nordpark, Kaiserwerther Straße 380, 40747 Düsseldorf